Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar · Offensiv: Penny, die Discount-Tochter der Rewe Group, kündigt eine Sortimentsoffensive an. Vor allem bei Qualität und Anzahl der Eigenmarken soll sich einiges bewegen. · Einstieg: Lidl Discount startet massiv ins Bio-Segment. Rund 20 Prozent des

    [6132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar · Schnäppchen: Der Handel startet mit werbeträchtigen Rabattaktionen ins neue Jahr. Media Markt "erspart" den Kunden die Mehrwertsteuer, Karstadt zündet "Preiskracher". · Ärger: Praktiker provoziert mit seinen "20 Prozent auf Alles"-Aktionen einma

    [6656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 052

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ungarn schätzen die Großfläche

    Der klassische Supermarkt hat sich in Ungarns Handelslandschaft bisher keinen sicheren Platz erobert. In der Gunst der Ungarn liegen Großflächen und Einkaufszentren vorn. Viel Geld wird aber nach wie vor auch in kleinen Nachbarschaftsgeschäften ausgegeben. Von S. Hedewig-Mohr

    [12978 Zeichen] Tooltip
    Top Ten - Handelsunternehmen in Ungarn

    SB-Warenhäuser behaupten ihre Stellung - Anteil der Vertriebsschienen am Gesamtumsatz des LEH (in %)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 004

    Handel

    Rewe fängt Kunden ohne Rabatte ein

    Große Lotterie flankiert die neue "Haushaltskarte" - Ausschüttung bis zu 2,5 Mio. Euro - Cross-Selling angestrebt

    Köln, 30. April. Anders als Metro oder KarstadtQuelle, die mit Payback oder Happy Digits ihren Kunden jährliche Rabatte schmackhaft machen, geht die Rewe-Gruppe einen neuen Weg der Kundenbindung. Mit der "Rewe-Haushaltskarte" können Kunden kostenlos an de

    [4096 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 004

    Handel

    Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche 1999 von M+M EUROdATA und Lebensmittel Zeitung

    1999 hat die Erwartungen vieler namhafter Handelsmanager bestätigt, die mit Blick auf Preiskämpfe, Flächenüberbesatz und eher bescheidene konjunkturelle Rahmenbedingungen ein entbehrungsreiches Jahr voraus gesagt hatten. Auf den ersten Blick ist dies bei

    [3336 Zeichen] Tooltip
    Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche 1999 von M+M EUROdATA und Lebensmittel Zeitung
    € 5,75