Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 048

Marketing

Aldi & Co. bremsen Werbeoffensive ab

FMCG-Branche in Spendierlaune - Handelsorganisationen bleiben im Februar unter den Vorjahreswerten

Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter haben im Februar 9,6 Prozent mehr in Werbung gepumpt. Die Retailer blätterten 10,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat hin. Die FMCG-Branche pulverte im Februar ordentlich Geld in Werbung. Auf 295,6

[4639 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 044

Marketing

Werbequelle sprudelt schwächer

Handelsbranche investiert 2008 rund 145 Mio. Euro in Banner&Co. - Empfehlungsverhalten im Netz ernst nehmen

Frankfurt. Das Worldwide Web gewinnt auch im Marketingmix des Handels an Gewicht. Media-Saturn, Tchibo, Plus und Versender wie Neckermann, Quelle und Otto werben bereits intensiv im Netz. Mit zunehmender Online-Nutzung wird die Werbepräsenz im Internet a

[6387 Zeichen] Tooltip
So wirbt der Handel im Netz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 040

Marketing

Händler bewegen die Werbeszene

Ausgaben wachsen doppelt so stark wie Gesamtmarkt - Lidl spendiert 30 Mio. Euro zusätzlich für Zeitungen und 27 Mio. Euro für TV

Frankfurt. Der Handel ist einer der wichtigsten Auftraggeber für Werbung in Deutschland. 2008 konnte er laut Nielsen Media Research mit Bruttowerbeinvestitionen von mehr als 5 Mrd. Euro problemlos seinen Spitzenplatz behaupten. Die Handelsorganisationen

[3378 Zeichen] Tooltip
SO WIRBT DER HANDEL
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 021

Rückblick Marketing

Handel forciert seinen Markenauftritt

Lidl geht in die TV-Offensive - Real will Dachmarke etablieren - Industrie unter Druck - Werbemarkt leicht im Plus

Frankfurt. Der Wettkampf zwischen Handel und Industrie spitzt sich zu. Mit der Pflege des eigenen Markenimages pushen die Werbestrategen von Lidl, Real und Co. vor allem auch ihre Eigenmarken. Und hieven den Gesamtwerbemarkt leicht ins Plus. Sonntag, 12

[3837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 024

Marketing

Unternehmen geizen noch nicht

FMCG-Branche investiert bis einschließlich November 1,5 Prozent mehr in Werbung - Handel legt um 6,2 Prozent zu

Hamburg. Der Handel und die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter haben im November ordentlich Geld für Produkt-, Preis- und Imagekommunikation ausgegeben. Der Gesamt-Bruttowerbemarkt stagnierte bei minus 0,1 auf 2,2 Mrd. Euro. Die drohende Rezession hi

[3771 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im November

FMCG-WERBETREND - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro - November und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 043

Service Marketing

Saturn investiert in Imagewechsel via TV

Wachstumstreiber sind vor allem die Elektronikmärkte und Discounter - Industrie bleibt sparsamer - FMCG-Werbemonitor

Frankfurt, 15. November. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter fuhren im Oktober gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum ihre Werbeausgaben weiter zurück. Dagegen pumpten die Handelsorganisationen wieder mehr in die klassische Kommunikation. So st

[3070 Zeichen] Tooltip
Die 10 größten Werbungtreibenden im Oktober

LZ/NMR-Werbemonitor - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro - Oktober u. aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 057

Service

Handel bleibt werbestärkste Einzelbranche

Edeka bleibt in der Offensive - Media-Markt dreht wieder auf - Lidl und Aldi fahren Ausgaben zurück

Frankfurt, 13. September. Der Werbemarkt hat sich auch im August positiv, wenn auch leicht abgeschwächt entwickelt. Die Ausgaben der werbungtreibenden Unternehmen stiegen um 1,3 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro. Davon entfielen auf die FMCG-Branche 256,5 Mio. E

[2488 Zeichen] Tooltip
Die 10 größten Werbungtreibenden im August

LZ/NMR-Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 003

Seite 3

Werbebarometer zeigt nach oben

Frankfurt, 19. Juli. Der Aufschwung des klassischen Brutto-Werbemarktes hat sich nach der Jahreswende fortgesetzt. Laut Nielsen Media Research erhöhten sich die Ausgaben der werbungtreibenden Unternehmen im ersten Halbjahr 2007 um 4,5 Prozent auf insgesa

[959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 049

Service

Lidl reduziert erneut die Ausgaben deutlich

LZ/NMR-Werbemonitor: Medien-Etat der FMCG-Branche im ersten Quartal gesteigert - Rewe und Edeka blasen zum Angriff

Frankfurt, 19. April. Lidl fuhr seine Aufwendungen deutlich zurück, Rewe und Edeka pumpten wiederholt ordentlich Geld in Werbung. Der Trend setzte sich auch im März 2007 weiter fort, wie aus dem gemeinsamen FMCG-Werbemonitor von Nielsen Media Research (N

[3130 Zeichen] Tooltip
Die 10 größten Werbungtreibenden im März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 052

Service Marketing

Vollsortimenter tragen zum Aufschwung bei

LZ/NMR-Werbemonitor: FMCG-Branche investiert im Februar knapp 275 Mio. Euro - Edeka und Rewe stützen Wachstum

Frankfurt, 22. März. Der Aufschwung in der Werbewirtschaft hält weiter an. Nicht zuletzt aufgrund deutlicher Zuwächse bei der Handelskommunikation haben die Unternehmen im Februar 2007 brutto knapp 1,5 Mrd. Euro für Werbung in klassische Medien gepumpt.

[3684 Zeichen] Tooltip
Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
€ 5,75

 
weiter