Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 2

Kommentar

Lidl braucht Casino-Märkte nicht

von Hans Jürgen Schulz

Es wäre eine gute Gelegenheit gewesen. Lidl wollte durch einen Zukauf von Casino-Supermärkten das Filialnetz in Frankreich noch einmal stärken. Doch gegen die Phalanx der einheimischen Händler konnte sich der Discounter am Ende nicht durchsetzen. Die

[2166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 2

Kommentar

Lidl pokert hoch

von Manfred Stockburger

Der Real-Deal könnte zur Blaupause werden für die Filetierung des angeschlagenen französischen Händlers Casino. Die Schwarz-Gruppe steht auf alle Fälle in den Startlöchern und strebt die Übernahme von 600 Filialen an. Dieses Mal wäre aber Lidl und ni

[2082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 2

Kommentar

MIKE DAWSON

Lidl und Aldi France im Glück

In den vergangenen Tagen haben die französischen Handelsriesen Carrefour, Casino und Auchan ihre insgesamt wenig berauschenden Ergebnisse für 2015 veröffentlicht. Die drei Weltkonzerne, zwei von ihnen börsennotiert, stehen für einen addierten Jahresu

[2224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 002

Kommentar

Dirk Lenders

Angriff auf die Preishoheit

Er hat es getan. Der französische Staatspräsident Nikolas Sarkozy hat seine Drohung wahr gemacht und dem heimischen Handel ein Abkommen aufgenötigt, in dem dieser sich verpflichtet, in sogenannten Krisenzeiten die Handelsspanne bei Obst und Gemüse zu beg

[3383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Die Flächenleistung von Lidl und Aldi in Frankreich ist 2006 gegenüber dem Vorjahr eindeutig zurückgegangen. Nach Schätzungen der Pariser Fachzeitschrift "LSA" haben sich die beiden Systemkonkurrenten unterdurchschnittlich gegenüber der restlichen Branch

[1765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Im Umsatz-Ranking der Händler Frankreichs liegt Lidl mit Rang 7 im vorderen Feld. 2005 erweiterten die Neckarsulmer ihr Vertriebsnetz um 70 auf 1200 Filialen. Hiermit erzielten sie einen vom Pariser Fachblatt "LSA" geschätzten Jahresumsatz von 5,6 Mrd. E

[1232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Das Pariser Fachblatt "LSA" veröffentlicht Studienergebnisse der Mafo-Firma Secodip zum französischen Discountsegment. So liegt die Filialzahl der Niedrigpreisanbieter links des Rheins bei 3421 Outlets. Heute kaufen 66,2 Prozent aller französischen Hausha

[1217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Das Pariser Fachblatt "LSA" kommentiert die neuesten Studienergebnisse von TNS Secodip zum französischen Discountsegment. So stellen die Handelsmarktforscher für das Jahr 2003 einen weiterhin steigenden Anteil der Billigpreisanbieter am nationalen LEH-Mar

[1764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Angesichts des unaufhaltsamen Wachstums des Discountsegments im eigenen Lande sieht sich die französische Industrie zunehmend vor die heikle Frage gestellt, ob sie die Harddiscounter beliefern sollte oder nicht. Lidl, Aldi und etliche einheimische Softdis

[1772 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Die Pariser Fachzeitschrift "LSA" greift die neuesten Studien der französischen Marktforscher Secodip und Conoscan auf. So gab es Ende 2002 mehr als 3000 Discountmärkte links des Rheins. Dies entspricht einem LEH-Marktanteil von 11,6 Prozent. Trotz einer

[1744 Zeichen] € 5,75

 
weiter