Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 004

    Handel

    Handel treibt sich selbst ins Ergebnistal

    Ertragseinbußen der ersten Monate kaum mehr wett zu machen - Hoffnung auf Preiskampf-Ende / Von Gerd Hanke

    Frankfurt. 12. August. Der Preiskampf ist in vollem Gange. Zwar rechnet Lidl & Schwarz damit, daß im vierten Quartal die wirtschaftliche Vernunft einkehrt. Dennoch wird das Gros der Handelsunternehmen die Ertragseinbußen kaum mehr wettmachen können. Für e

    [6133 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 004

    Handel

    "Jahr der großen Ertragseinbußen"

    Die Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1998/99

    gh. Frankfurt, 30. Dezember. Mit der fortschreitenden Konzentration lebt die Branche seit vielen Jahren. Für Richard Meyer von Lidl & Schwarz stellt das Jahr 1998 diesbezüglich jedoch einen "unglaublichen Höhepunkt" dar. Er ist mit dieser Einschätzung nic

    [25858 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 004

    Handel

    Der Kampf geht unvermindert weiter

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1997/98

    gh. Frankfurt, 31. Dezember. Wahrscheinlich liegt Michael Viehof, geschäftsführender Allkauf-Gesellschafter, gar nicht verkehrt, wenn er meint, das Handelsjahr 1998 könnte jenem von 1997 sehr ähnlich werden. Was dies bedeutet, läßt sich unschwer erraten:

    [28305 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 006

    Handel

    "Der Discount-Preis ist kein Tabu"

    Lidl & Schwarz glaubt an Großflächen-Stärken - Mehr Investitionen in Mitarbeiter

    gh. Frankfurt, 12. Juni. Nach Jahren zum Teil stürmischer Expansion steht dem Großflächen-Betreiber Lidl & Schwarz eine umfangreiche Organisationsreform ins Haus. Es geht um eine Optimierung der gesamten Prozeßkette. Generelles Ziel ist es, die Kundenzufr

    [4850 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 009

    Handel

    "Gelder machen keine Märkte"

    Lebensmittel-Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel

    mk. Frankfurt, 4. Januar. Verhaltenen Optimismus löst das Jahr 1996 in den Top-Etagen der meisten Einzelhandelsunternehmen aus. Ein mit unverminderter Härte geführter Wettbewerb bereitet den von der LZ befragten Manager dabei ebenso Kopfzerbrechen wiedie

    [19209 Zeichen] € 5,75