Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 34

    IT und Logistik

    Einkaufswagen wirbt am Supermarktregal

    Telekom und Wirecard tüfteln am digitalen Einkauf – Aufsatzgerät vereint Mikro-Lokalisierung, Marketing, Self-Scanning und Bezahlen

    Bonn. Mit dem Einsatz digitaler Technologien möchten Telekom und Wirecard den Supermarkteinkauf schneller und einfacher machen. Ein vernetzter Einkaufswagen sowie das kundeneigene Smartphone sollen als Shopping-Assistenten dienen und die klassische Kasse eventuell überflüssig machen.

    [3922 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2015 Seite 42

    IT und Logistik

    Big Data beschleunigt Lkw

    Smart Port Logistics in Hamburg optimiert Lastwagen-Verwendung und Verladung

    Hamburg. Mit dem Big-Data-Projekt „Smart Port Logistics“ bauen der Hafen Hamburg, T-Systems und SAP das Modell einer Logistik-Steuerungs-Software, die auch andere Einsatzszenarien von Lkw-Flotten optimieren könnte. Der Daten-Input kommt in Industrie-4.0-Manier von vielerlei Sensoren.

    [4326 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2014 Seite 042

    IT und Logistik

    Deutsche See lässt Pironet rechnen

    Führender Fischvermarkter wechselt IT-Dienstleister und nutzt flexible Cloud-Lösung

    Bremerhaven. Deutsche See hat den IT-Dienstleister gewechselt und den gesamten Rechenzentrumsbetrieb in die „Business Cloud" von Pironet NDH verlagert. Die Anwendungsentwicklung behält der Fischexperte wie bisher im eigenen Haus.

    [2646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2014 Seite 42

    IT und Logistik

    Deutsche See lässt Pironet rechnen

    Führender Fischvermarkter wechselt IT-Dienstleister und nutzt flexible Cloud-Lösung

    Bremerhaven. Deutsche See hat den IT-Dienstleister gewechselt und den gesamten Rechenzentrumsbetrieb in die „Business Cloud" von Pironet NDH verlagert. Die Anwendungsentwicklung behält der Fischexperte wie bisher im eigenen Haus.

    [2646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    Landgard erneuert die Warenwirtschaft

    Einheitliches SAP-System - Zentraler Stammdatenpool - Rechenzentrum ausgelagert - Neue Service-Gesellschaft

    Straelen, 5. Juli. Der Obst-, Gemüse- und Pflanzenvermarkter Landgard führt ein Warenwirtschaftssystem von SAP ein. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Tochterunternehmen aufgeschaltet werden. Ein einheitlicher Stammdatenpool ist im Aufbau. Der Betrieb

    [4246 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 020

    IT und Logistik

    Ratio testet digitale Instore-Werbung

    Frankfurt, 2. November. Ratio testet in seinem runderneuerten SB-Warenhaus in Trier die Wirkung digitaler Instore-Werbung. Teil des Tests ist die Vermarktung der Werbezeiten auf den Plasmabildschirmen zusammen mit T-Systems. Die von Ratio geleaste T-Syst

    [1304 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Neue Dimensionen bei Tengelmann

    Supermarkt-Filialist plant neue Software zur Performance-Kontrolle - Projektstart Frühsommer 2005 - Globus und dm interessiert

    Saarbrücken, 18. November. Kaiser's Tengelmann will als erster Händler das neue Controlling-Tool zur Performance-Messung von T-Systems und Prof. Zentes einsetzen. Der Startschuss fällt wahrscheinlich Mitte des nächsten Jahres. Noch sind die Verträge aller

    [4773 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Karstadt versilbert die Rechenzentren

    Atos Origin liefert mit dem Einstieg bei Itellium dringend benötigtes Geld - Anwendungsentwicklung bleibt beim Handelskonzern

    Frankfurt, 9. September. KarstadtQuelle hat seine bislang zur konzerneigenen IT-Tochter Itellium gehörenden Rechenzentren und Netze an Atos Origin verkauft. Der Deal, der den Verkauf von Technologie und ein Outsourcing mit einer Laufzeit von acht Jahren u

    [4572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    KarstadtQuelle will mit Itellium Geld machen

    Poker um Outsourcing - Joint-Venture mit IT-Konzern geplant - IBM und T-Systems wollen mehr als nur die Rechenzentren

    Frankfurt, 18. März. Der Druck auf KarstadtQuelle macht auch vor seinem hauseigenen IT-Dienstleister nicht halt. Nach Informationen der LZ strebt der Handelskonzern an, den Rechenzentrums-Betrieb von Itellium in eine neue Gesellschaft zu überführen, an de

    [3455 Zeichen] € 5,75