Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 004

Handel

Planinsolvenz soll A&P noch retten

Ende des Verfahrens bis Frühjahr 2012 angepeilt - Tengelmann schreibt US-Anteile auf Null ab - Haub lässt künftige Beteiligung offen

Mülheim. Tengelmanns Übersee-Beteiligung A&P muss Insolvenz anmelden. Management und Anteilseigner sollen das Unternehmen neu aufstellen. Ob selbst bei einer Rettung die Eigner-Familie Haub an ihrem US-Investment festhalten wird, scheint völlig offen. K

[4532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 006

Handel

Tengelmann steigert Umsatz

Handelsgruppe legt Geschäftszahlen für 2009 vor - Auch in diesem Jahr ist Wachstum geplant

Mülheim. Ein Umsatzplus von 2,6 Prozent und eine Erhöhung der Eigenmittel sind für die Tengelmann-Gruppe die wesentlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2009. Im Geschäftsjahr 2009 erreichte Tengelmann einen Umsatz in Höhe von 11,34 Mrd. Euro. In die Re

[2375 Zeichen] Tooltip
OBI DOMINIERT - Umsätze der Tengelmann-Gruppe 2009in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 006

Handel

Haub wehrt sich gegen Kik-Kritiker

Mindestlohn verabredet - Fehler bei der Kommunikation - Tengelmann-Chef verspricht mehr Öffentlichkeit

Mülheim. Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub hält die jüngsten Vorwürfe gegen Kik für ungerechtfertigt. Gleichwohl räumt er Fehler ein. In der Kommunikation müsse sich vieles verbessern. Eigentlich müsste Karl-Erivan Haub zufrieden sein. Bei der Vorlage

[4198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 002

Kommentar

ANGELA WISKEN

Es war einmal ...

Die wirtschaftliche Situation des altehrwürdigen Handelsunternehmens Kaiser's Tengelmann ist seit längerem schon kritisch. Einen Beitrag zur " weiteren Gesundung" des Unternehmens soll nun die Arbeitnehmerseite leisten. Verhandlungen mit den Betriebsräte

[3572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 029

IT und Logistik

Tengelmann steckt Geld in Start-ups

Mülheim. Die Unternehmensgruppe Tengelmann tritt über ihre Tochtergesellschaft Tengelmann E-Commerce-Beteiligungs GmbH erneut als Start-up-Investor auf. Sie beteiligt sich mit 10 Prozent an dem Internet-Maßschneider Youtailor.de. Dieser ermöglicht es Kun

[590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 038

IT und Logistik

Tengelmann aktiv mit Baby-Markt.de

Mülheim. Die Tengelmann-Gruppe baut ihr E-Commerce-Portfolio aus und beteiligt sich an dem Verkaufsportal Baby-Markt.de. Dazu erwirbt die Tochtergesellschaft Tengelmann E-Commerce-Beteiligungs GmbH, vorbehaltlich Kartellamtszustimmung, 49,9 Prozent an de

[531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 006

Handel

Haub sieht für Woolworth Zukunftsperspektiven

Neuerwerbung soll als selbstständiges Label neben Kik und Tedi weiterentwickelt werden

Mülheim. Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub sieht den Woolworth-Kauf als strategisches Investment in die Zukunft. Die Entscheidung über Woolworth fiel am Montag dieser Woche: Der Gläubigerausschuss stimmte dem Verkauf des operativen Woolworth-Ge

[2943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 042

IT und Logistik

Haub investiert in E-Commerce

Unternehmensgruppe Tengelmann beteiligt sich an Online-Shopping-Club Brands4friends

Mülheim. Die Unternehmensgruppe Tengelmann hat sich mit je 10 Prozent an den E-Commerce-Start-Ups Brands4friends und Zalando beteiligt. Damit steigt die Haub-Gruppe bei Deutschlands meistgenutztem Online-Shopping-Club ein. Der Handelskonzern steuert sei

[2938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 004

Handel

Tegut will sich mit Tengelmann-Märkten stärken

Gespräche über 20 Märkte im Großraum Frankfurt - Verhandlungen mit weiteren Interessenten

Frankfurt. Die Bemühungen der Tengelmann-Gruppe, sich in der Region Rhein-Main-Neckar von Märkten zu trennen, scheinen erste Ergebnisse zu zeitigen. Nach LZ-Informationen ist Tegut an Tengelmann-Märkten interessiert. Nach LZ-Informationen ist das Fuldae

[2732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 006

Handel

Tengelmann will schnell entscheiden

Verkauf von Supermärkten der Rhein-Main-Neckar-Region noch im ersten Quartal - Problem Kartellamt

Viersen. Kaiser's Tengelmann hofft noch in diesem Quartal auf eine Entscheidung für die Vertriebsregion Rhein-Main-Neckar. Auf der Agenda steht der Verkauf des Vertriebsnetzes. Ob allerdings alle Märkte neue Betreiber finden, erscheint mehr als fraglich.

[4301 Zeichen] € 5,75

 
weiter