Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 34-35 vom 24.08.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Die neue Ära macht Journalismus besser

Handelsblatt: Chefredakteur Sebastian Matthes über Wirtschaftsberichterstattung in Zeiten von Krisen und KI. Und über den wahren Kern seines Berufes. Von Roland Pimpl

Seit seinem Antritt als Chefredakteur des Handelsblatts 2021 hat Sebastian Matthes einiges verändert – und ist noch nicht fertig damit. Im Interview mit HORIZONT sagt er, wie er mit KI umgehen will, warum er Tech-Entwicklungen anfangs lieber überschätzt und welchen Fehler aus den Anfangsjahren des Internets diesmal alle vermeiden müssen. Außerdem erklärt Matthes, weshalb das Handelsblatt nicht die „Stimme der Wirtschaft“ sein möchte. Und an Print festhält, trotz allem.

[13414 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 06.07.2017 Seite 30,31

Report Leitmedien

„Den Wald erklären – nicht Bäume zählen“

Wirtschaftswoche: Warum der neue Chefredakteur Beat Balzli Medienrevolutionen scheut, wieso er keinen Kanal aufgibt und weshalb ihm Vorgängerin Miriam Meckel nicht hereinredet

Seit drei Monaten ist Beat Balzli Chef der „Wirtschaftswoche“. Eine Zeit, in der er sich intensiv ums Heft gekümmert hat. Künftig will sich der nach Selbsteinschätzung „leidenschaftliche Blattmacher“ nicht nur in der Produktion, sondern mehr auch auf Podien zeigen, ebenso wie Herausgeberin Miriam Meckel und Gabor Steingart, der umtriebige Junior-Verleger der Verlagsgruppe Handelsblatt. Doch erst einmal gibt Balzli sein erstes Interview – und deutet eine Kehrtwende im Netz an.

[13769 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 01.10.2015 Seite 30

Report Entscheidermedien

Auf zu neuen Usern

Springers US-Import „Business Insider“ und der VHB-Bezahldienst Digitalpass machen Wirtschaftsmedien Mut

Auf den „Business Insider“ kann man zählen: „So viel verdienen die zehn reichsten Rapper der Welt“ – „Neun verblüffende Fakten über Warren Buffet“ – „Acht Jobs, bei denen man nicht allzu sehr ins Schwitzen kommt“ – „Sechs Gründe, warum ihr ewig studi

[7483 Zeichen] Tooltip
Digital pusht die Marke - Entscheider-Zielgruppe: Crossmedia-Reichweite ausgewählter LAE-Medien
€ 5,75

Horizont 40 vom 01.10.2015 Seite 34

Report Entscheidermedien

Kauflust kehrt zurück

Auflagen etlicher Wirtschaftstitel legen wieder zu. Verlage investieren in Qualität und bauen ihr Portfolio aus

Selbst eine so erfahrene Chefredakteurin und Verlegerin wie Gabriele Fischer kann beim Studium der Auflagenzahlen noch vor Freude aus der Fassung geraten. Dass sich nämlich bis auf zwei alle bisherigen Ausgaben 2015 besser verkauft haben als im Jahr

[9149 Zeichen] Tooltip
Wiwo führt und verliert - Wöchentliche Wirtschafts- und Finanzmagazine im Auflagenvergleich (II/2015) Guter Rat ist gar nicht so teuer - Monatstitel der Wirtschaftspresse nach verkaufter Auflage Abos im Plus - „Handelsblatt“ im Auflagentrend
€ 5,75

Horizont 20 vom 13.05.2015 Seite 14,15

Hintergrund

„Freiheit ist eine Zumutung“

Wirtschaftswoche: Chefredakteurin Miriam Meckel über Kursänderungen, das Kiffen und mobile Kommunikationskanäle

Das war ein Kanonenschlag genau vor einem Jahr in der Kasernenstraße in Düsseldorf, als bekannt wurde, dass Verleger Dieter von Holtzbrinck den langjährigen „Wirtschaftswoche“-Chefredakteur Roland Tichy durch die Medienwissenschaftlerin Miriam Meckel ersetzt. Seit Oktober ist sie dort am Ruder und hat das Blatt gerade umgebaut. Mit Horizont diskutiert sie über ihre Hintergedanken.

[14212 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 02.10.2014 Seite 44

Report Entscheidermedien

„Eine ganz eigene, andere Art“

Heute erscheint erstmals das „Handelsblatt Magazin“ – es will unterhaltsam-spannend über Wirtschaft erzählen

Selbst flüchtigen Betrachtern der „Handelsblatt“-Titelseite dürfte nicht entgangen sein, was auf sie zukommt. „Handelsblatt Magazin – noch zehn Tage bis zur Premiere am 2. Oktober“ verkündet ein kleiner Anzeigenblock – und kehrt als Countdown-Hilfe in den folgenden Ausgaben wieder. So weckt man Erwartungen. Was im „Handelsblatt Magazin“ steckt, wie es entstanden ist und was es bewirken soll, sagt Chefredakteur Thomas Tuma im Horizont-Interview.

[6709 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 02.10.2014 Seite 044

Report Entscheidermedien

„Eine ganz eigene, andere Art“

Heute erscheint erstmals das „Handelsblatt Magazin“ – es will unterhaltsam-spannend über Wirtschaft erzählen

Selbst flüchtigen Betrachtern der „Handelsblatt“-Titelseite dürfte nicht entgangen sein, was auf sie zukommt. „Handelsblatt Magazin – noch zehn Tage bis zur Premiere am 2. Oktober“ verkündet ein kleiner Anzeigenblock – und kehrt als Countdown-Hilfe in den folgenden Ausgaben wieder. So weckt man Erwartungen. Was im „Handelsblatt Magazin“ steckt, wie es entstanden ist und was es bewirken soll, sagt Chefredakteur Thomas Tuma im Horizont-Interview.

[6709 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 20.02.2014 Seite 32

Report Digital Marketing I Mobile

Wie für mich gemacht

Mobile News-Apps: Feedreader wie Flipboard verändern die Nachrichtenwelt / Auch Facebook und Yahoo steigen ein

Auf die neue Ausgabe der Tageszeitung warten? Punkt acht den Fernseher für die Nachrichten einschalten? Heute sind News überall verfügbar, unterwegs, in der Hosentasche. Statt nur eine Quelle zu nutzen, stellen wir unsere Zeitung selbst zusammen: Ein

[9393 Zeichen] € 5,75

Horizont 08 vom 20.02.2014 Seite 032

Report Digital Marketing I Mobile

Wie für mich gemacht

Mobile News-Apps: Feedreader wie Flipboard verändern die Nachrichtenwelt / Auch Facebook und Yahoo steigen ein

Auf die neue Ausgabe der Tageszeitung warten? Punkt acht den Fernseher für die Nachrichten einschalten? Heute sind News überall verfügbar, unterwegs, in der Hosentasche. Statt nur eine Quelle zu nutzen, stellen wir unsere Zeitung selbst zusammen: Ein bis

[9393 Zeichen] € 5,75

Horizont 29 vom 18.07.2013 Seite 11

Hintergrund

Früchte der neuen Zeit

Warum VHB-Chef Gabor Steingart partout nicht von Zeitungskrise reden will / Rückzug aus TV-Vermarktung

Manche Bonmots schillern so schön, dass Gabor Steingart sie gern öfter benutzt, in Interviews, auf Branchenpodien, im eigenen Haus: Die Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) sei keine Unterabteilung der Holzindustrie mehr, sondern eine „Gemeinschaft zur V

[8121 Zeichen] Tooltip
Handelsblatt überholt WiWo in der harten Auflage - Entwicklung der Heftverkäufe in der Ära Steingart
€ 5,75

 
weiter