Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 036

Business Handel

Der T-Shirt-Millionär

Spreadshirt ist im Internet der größte Anbieter von bedruckten Merchandising-Artikeln. Mit dem Fokus auf Textilien.

An was denken Sie, wenn Sie an Bücher im Internet denken? An Amazon. Suchen im Internet? Google. Und T-Shirts im Internet? Da will Lukasz Gadowski irgendwann Spreadshirt hören. Das ist seine Vision. Mit dieser Vision hat der Gründer des boomenden Online-

[9395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 032

Business Handel

Mehr Mode auf der Mattscheibe

Teleshopping-Sender HSE24 will den Umsatzanteil von Mode und Textilien weiter steigern

Als Erfolgsjahr wird 2006 sicher nicht in die Geschichte des Teleshopping-Senders HSE24 in Ismaning eingehen. Der Umsatz sank um 6,3% auf netto 286 Mill. Euro, nachdem im Vorjahr ein Umsatzplus von 11% auf 305 Mill. Euro erzielt wurde. HSE24 erklärt das

[4921 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 032

Business Handel

"Teleshopping ist einVirus"

Einkaufen am Bildschirm hat sich etabliert, jetzt setzen die Anbieter immer stärker auch auf Mode

Vertrauenswürdige Anbieter, große Sortimente, ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis. So lauten verschiedene Kundenkommentare zu TV-Shoppingsendern in Deutschland. Nachzulesen nicht etwa in den Imagebroschüren der TV-Verkaufssender, sondern im Internet, a

[14708 Zeichen] Tooltip
Die Milliardengrenze fällt - Teleshopping-Umsatz in Deutschland in Mill. Euro

2004 für HSE enttäuschend - Nettoumsätze der Home Shopping Europe AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 044

Business Handel

Hype und Streit um Abercrombie&Fitch

Shirts und Sweats des US-Bekleidungsfilialisten haben in Deutschland Hochkonjunktur, dabei hat das Unternehmen hierzulande noch nicht einmal einen offiziellen Vertrieb.

Stefan Raab kann nicht mehr ohne. Ob unterm Sakko, überm Hemd oder überm Longsleeve getragen - ohne sein Shirt mit dem plakativen Abercrombie&Fitch-Schriftzug oder den Initialen A&F tritt der Pro Sieben-Entertainer nicht mehr auf. Aber nicht nur Stefan Ra

[11196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 028

Business Handel

Meister im Balance-Akt zwischen Mode und Kommerz

Die britische Modegruppe Next erwirtschaftet eine Umsatzrendite von 14%. Wachstum durch breitere Produktpalette und größere Stores.

Die britische Modegruppe Next plc, Leicester, wächst in atemberaubendem Tempo und fährt dabei eine Umsatzrendite von 14% ein. Mit dem Ergebnis für das Geschäftsjahr 2003/04 (31. 1.) hat Next seine Position als erfolg- und ertragreichster Bekleidungseinzel

[9021 Zeichen] Tooltip
Umsatz/Gewinnentwicklung
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 064

Business Handel

Einmal Hongkong und zurück

KarstadtQuelle importiert für über 1 Mrd. Euro aus Asien - nicht nur für sich selbst

Eigentlich ein toller Ausblick: Eine imposante Skyline und davor das lebhafte Gewässer einer Millionenmetropole. Leider kann Udo Wietrychowski die Hongkong-Skyline von seinem Büro im 16.Stock des Ocean Centers in Kowloon nur schemenhaft erkennen. In der e

[7599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 062

Business Handel

Takkos Marsch in die City

Der Discounter kommt mit neuem Konzept, neuem Logo und Expansionsplänen

Der Textildiscounter Takko aus Telgte will mit einem City-Konzept künftig auch in Innenstädten expandieren. Außerdem hat das westfälische Unternehmen ausländische Märkte im Visier. Die erfolgreiche Entwicklung des Mode-Unternehmens im laufenden Geschäftsj

[7715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 196

Business Handel

Zabaione schmeckt 150 Händlern

Kooperationen (Teil 1): Jeans Treff in Crailsheim

Nur 23 Mitarbeiter zählt die Einkaufsorganisation Jeans Treff GmbH im schwäbischen Crailsheim. "Wir haben keinen Wasserkopf, deshalb können wir sehr günstig kalkulieren", sagt Geschäftsführer Hans-Jörg Trautwein: "Wir bieten einen Aufschlag zwischen 180 u

[5277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2001 Seite 056

Business Handel

Neue Wege aus der Misere

Der Modefilialist Jean Pascale hat im zweiten Geschäftjahr nach der Übernahme durch den Borghetti-Konzern seine Umsatzziele deutlich verfehlt. "Vom Label zur Marke" heißt die neue Strategie des Unternehmens, durch die mittelfristig wieder Geld verdient werden soll. Zu den eingeleiteten "Branding-Maßnahmen" zählen u. a. die Konzentration auf die Eigenmarken JP und Camera sowie die optische Aufwertung der Stores.

[10554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 146

Business Handel

Adessa: Schneller und besser

Die Adessa Moden GmbH aus Würselen, eine 100%ige Tochter der türkischen Sahinler-Holding, will im nächsten Jahr ihr Expansionstempo drosseln. Investitionen fließen in neue Logistiksysteme und eine Steigerung der Qualitätsstandards. Wenn die strukturellen Hausaufgaben gemacht sind, wird der Ausbau des Filialnetzes wieder mit Hochdruck vorangetrieben. Mittelfristig soll es alleine in Deutschland 600 Adessa-Läden geben.

[5479 Zeichen] € 5,75

 
weiter