Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 074

    Fashion

    Ab ins Körbchen

    Das Online-Geschäft mit Wäsche und Dessous boomt. Auf den Zug aufspringen möchten viele, doch nur wenige wagen es.

    In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für den Vertrieb stark geändert: Der steigende Erfolg vertikaler Anbieter wie C&A, H&M und Hunkemöller sowie der Schwund der Multimarkenflächen, ausgelöst durch Warenhausinsolvenzen und Aufgabe k

    [3561 Zeichen] Tooltip
    MIT SLIP & CO INS NETZ - Anteil der Händler, die einen Online-Store betreiben bzw. online Wäsche verkaufen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 058

    Fashion

    TW-STRICK-STUDIE

    Mehr Mode in die Masche

    Qualität und Verarbeitung stehen oben an - auch bei Eigenmarken und NOS-Programmen. Daneben wünschen sich die Einkäufer mehr Mode für ihre Strick- und Wirk-Sortimente.

    Wie muss ein gut verkäufliches Teil heute aussehen? "Es muss modisch geschnitten und besonders sein. Raffungen an Schultern und Kragen, kleine Details, die das Teil aufwerten", beschreibt Silvia Brindinger von Jung in Augsburg die Anforderungen der Einkä

    [8666 Zeichen] Tooltip
    WAS LIEFERANTEN LEISTEN MÜSSEN - Das ist den Händlern bei der Auswahl ihrer Strick/Wirk-Lieferanten wichtig
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 082

    Fashion

    "Die Stammabteilung ist das Hosen-Kompetenzzentrum"

    Sie ist unverzichtbar, muss aber über einen schärferen Marken-Mix auf den Flächen und durch Themen deutlich attraktiver werden

    Für viele gestandene Männer ist Hosenkauf eher Pflichtprogramm als Vergnügen. Warum? Weil sie es hassen, Hosen zu probieren. Was sie wiederum markentreu macht, wenn sie ihre Passform gefunden haben. Gestandene Männer haben ganz andere Einkaufsbedürfnisse

    [7654 Zeichen] Tooltip
    MEHR MIX MUSS SEIN - Anteil der verschiedenen Präsentationsformen an der Gesamtfläche der Hosen-Stamm-Abteilung

    WARENAUSTAUSCH IST DER FAVORIT - Was macht den Hosenanbieter zu einem guten Partner des Handels? Was ist wie wichtig? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 070

    Fashion

    Das Sortiment

    Mehr Mode ist ein Muss

    Funktion und Klassik befinden sich tendenziell auf dem Rückzug. Speziell der Modehandel will Trends präsentieren.

    Die einen sind heiß auf George Gina & Lucy, die anderen auf Friis & Company. Die einen lieben Coccinelle, die anderen Esprit. Für die einen muss es Mandarina Duck sein, wieder andere gehen nicht ohne Prada oder Chloé. Das Angebot ist breit gefächert, von

    [5663 Zeichen] Tooltip
    PREISAUFBAU - Veränderung der Mengenanteile von Taschen in den verschiedenen Preisgenres
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 040

    Fashion

    TW-Studie Vertriebsallianzen Hemden

    Schnelles Hemd - schnelles Geld

    Nur die Mode hat dem Hemd dieses Jahr Umsatzimpulse gebracht. Der Handel fordert immer drängender zusätzliche Ordermöglichkeiten für neue Themen innerhalb der Saison. Vertriebsallianzen sollen dabei helfen.

    [11311 Zeichen] Tooltip
    Was Hemdensortimente erfolgreich macht
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 046

    Fashion

    TW-Studie Vertriebsallianzen Hemden: Flächen schon weit verbreitet

    Der Handel will Chef bleiben

    Wo Hemden über Flächensysteme vermarktet werden, da steigen in der Regel die Quadratmeter-Umsätze. Das ist eine der Kernbotschaften einer aktuellen Handels-Befragung zum Thema Vertriebsallianzen im Hemden-Markt.

    [3405 Zeichen] Tooltip
    Wer Herr der Fläche ist - Beurteilung der Aussage: Unsere Flächenpartner entscheiden in der Regel, welche Ware auf die Fläche kommt.

    Verbreitung und Umsatz von Vertriebsallianzen bei Hemden
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 047

    Fashion

    Vertriebsallianzen Hemden: Die Industrie will schneller liefern

    Immer mehr Flashprogramme

    Flächenpartnerschaften bieten dem Handel bereits ein erkleckliches Bündel an Vorteilen: Präsentation in gestaffelt, teils monatlich gelieferten Themen. Das bringt, so sagt die Industrie, garantiert modische Aktualität und erhöht Umsatz und LUG, senkt Lage

    [3138 Zeichen] € 5,75