Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 020

    Frischware

    Eiertanz um Dioxin in Freilandware

    Handel reagiert gelassen - Diskussion um Käfighaltung erhält neue Nahrung - Vermarkter vor schwierigen Investitionsentscheidungen

    Frankfurt, 20. Januar. Meldungen über Dioxinfunde in Freiland-Eiern und das anhaltende politische Gerangel um das Verbot der Käfighaltung für Legehennen sorgen bei Handel und Industrie für Ratlosigkeit und Verärgerung. Der Lebensmitteleinzelhandel reagi

    [4653 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 025

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    · Die EU hat eine Studie gestartet, die Erkenntnisse über das Vorkommen von Salmonellen in Legehennenbeständen bringen sollen. Dazu werden in allen Mitgliedsstaaten ein Jahr lang regelmäßig Proben aus 172 Betrieben pro Mitgliedsland gesammelt und untersuc

    [3272 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 020

    Frischware

    BSE-Tests sorgen für Wirbel

    Ministerium dringt auf Klärung - QS in der Schusslinie

    Frankfurt, 15. Januar. Fast 900 Rinder sind im vergangenen Jahr ohne verpflichtenden BSE-Test in den Fleischhandel gelangt. Auch QS-zertifizierte Schlachtunternehmen sollen laut "Foodwatch" nicht ordnungsgemäß getestet haben. Wie Staatssekretär Alexande

    [3466 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 022

    Frischware

    Schweinpest greift weiter um sich

    vwd. Frankfurt, 15. Oktober. Die Schweinepest greift in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen immer weiter um sich. Insgesamt müßten rund 13 000 Tiere getötet werden, teilten die Landwirtschaftsministerien in Düsseldorf und Hannover am Dienstag mit. Schwe

    [1254 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 022

    Frischware

    Clenbuterol-Fälle in Niedersachsen

    AgE. Frankfurt, 15. Oktober. Neben einem im Landkreis Emsland aufgefallenen Kälberbestand ist bei routinemäßigen Kontrollen in einem niedersächsischen Schlachtbetrieb auch bei einem Kalb aus dem Landkreis Vechta Clenbuterol festgestellt worden. Das teilte

    [1218 Zeichen] € 5,75