Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 38

    Technologie & Logistik

    Industrie und Handel fahren auf Bahntransport ab

    Warsteiner und Coca-Cola verlagern Liefermengen auf Lkw auf Züge – Migros nutzt Eisenbahn für Filialversorgung – Knackpunkt Bahninfrastruktur

    Berlin. Namhafte Player der FMCG-Branche wie Warsteiner, Coca-Cola und Migros haben nennenswerte Güterverkehre von der Straße auf die Schiene gebracht. Wie den Unternehmen das gelungen ist, berichteten Logistikverantwortliche auf dem diesjährigen Forum Schienengüterverkehr.

    [4590 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2020 Seite 25

    Technologie & Logistik

    Mehr Güterverkehr auf der Schiene unterstützt Klimaziele

    Bahnkonferenz diskutiert zukünftige Rolle von Schienengüterverkehr in der Lieferkette – Ausbau der Infrastruktur zwingend notwendig

    Hamburg. Als umweltfreundliches und zuverlässiges Transportmittel wird der Schienengüterverkehr in der Lieferkette künftig eine größere Rolle spielen – nicht zuletzt um Klimaziele erreichen zu können. So lautet das Fazit der 4. Bahnkonferenz Schiene und Häfen.

    [3167 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2011 Seite 038

    IT und Logistik

    Logistiker kämpfen mit knappem Frachtraum

    Den Dienstleistern machen Engpässe vor allem rund um Feiertage zu schaffen - Aktionsware verstopft zusätzlich die Kanäle

    München. Lebensmittelspediteure klagen über eine Verknappung des zur Verfügung stehenden Laderaums. Verschärft wird die Lage durch stark schwankende Bestellmengen des Handels, vor allem in kurzen Feiertagswochen, und durch Engpässe bei der Warenannahme.

    [3853 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 15.04.2011 Seite 065

    IT und Logistik

    Grüne Logistik soll nichts kosten

    EHI-Logistikkongress: Handel und Industrie wollen CO2-Ausstoß senken und teuren Treibstoff sparen

    Köln. Das Thema Nachhaltigkeit war in aller Munde beim Logistikkongress von EHI, GS1 und Markenverband. Die Metro Group hat ein Tool zur Messung des CO2-Ausstoßes entwickelt. Procter will den Anteil der Bahntransporte erhöhen. Nestlé Deutschland spart En

    [4951 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 045

    IT und Logistik

    Migros spart Geld mit optimierten Transporten

    GS1/EHI Logistikkongress: Schweizer nutzen Bahn und fahren Transporter mit Biokraftstoff - Aldi Süd und Nord rollen Photovoltaik aus

    Düsseldorf. Migros hat sich der nationalen Transportoptimerung verschrieben. Dabei sparen die Schweizer Geld und schonen die Umwelt. Aldi rollt die Photovoltaik-Technik auf dem Dach weiter aus. "Das Ziel einer nachhaltigen Supply Chain ist nie endgültig

    [3611 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 041

    IT und Logistik

    Fahrzeit teuer wie Goldstaub

    Jahreskongress von EHI und GS1: Kosten und Klimawandel zwingen Konsumgüterlogistik zu mehr Effizienz

    Köln. Die Konsumgüterlogistik kann drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gelingt es ihr, den Sprit- und Energieverbrauch zu drosseln, so senkt dies Transportkosten, entlastet die Umwelt und hebt das Ansehen. Das wurde beim Logistik-Jahreskongress von E

    [4016 Zeichen] € 5,75