Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 060

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    Der Hauptstadt neue Kleider

    Das Jahr 2008 hat Berlin einen großen Schritt weiter gebracht. Die Jungdesigner von einst sind erwachsen geworden, haben Investoren gefunden. Die Fashion Week im Juli war in allen Medien, die Premium-Messe wächst weiter, und das Berliner Design geht

    Vom Hinterhof irgendwo in Mitte ist sie in einen edlen Stuck-Altbau im Prenzlauer Berg gezogen. Mit hohen, hellen Zimmern, verzierten Flügeltüren, glänzendem Mosaikparkett, Kuhfell vor dem Kamin und Wintergarten. In ein Atelier, wie man sich es als junge

    [15204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    "Sushi oder Hot Dog - das macht den Unterschied"

    Die Messeszene ist in Bewegung. Die CPH Vision in Kopenhagen ist heute ein Pflichttermin im internationalen Kalender. Organisator Jan Busch Carlsen über starke Messen und Erfolgskonzepte.

    TW: Herr Carlsen, die Plattform Messe ist in die Diskussion geraten. Die Landschaft verändert sich dramatisch. Sie stehen an der Spitze einer Messe, die beständig wächst und auch international immer stärker in den Fokus rückt. Was haben Sie, was andere n

    [7747 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 096

    Fashion

    "Warum Berlin?"

    Das zum zweiten Mal von der Premium veranstaltete Symposium "Warum Berlin?" war ein großes, internationales Plädoyer für die Einzigartigkeit der Stadt an der Spree. Für den Modestandort, der ganz anders ist als Paris und Mailand, London und New York. An

    [1877 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 022

    Business Thema

    Eine neue Messe-Geografie

    Hugo Boss bekennt sich zur Bread&butter. Der Malkasten zieht nach Berlin. Premium und Premium Plus wachsen, die Munich Fashion Fair legt zu. Die modische Spitze strebt nach Berlin und München. Die Mitte bleibt in Düsseldorf, wenn auch nicht unbedingt

    Sechs Wochen vor den Modemessen hat die Industrie größtenteils entschieden, wo sie den Handel treffen wird - nicht immer freudig und manchmal auch nicht ganz freiwillig. Berlin hat große Anziehungskraft. Die CPD wird weniger positiv beurteilt. Die Mitte

    [5807 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 091

    Report Messen und Ausstellungen

    Chic auch in Peking

    Manfred Kronen, Geschäftsführender Gesellschafter der Igedo Company über die Rolle der Messe als Vermarkter neuer Trends.

    HORIZONT: Wie war der Erfolg der Damen- und Herrenmodemesse? Manfred Kronen: Erstaunlich gut. Es ist immer relativ leicht, Aussteller auf eine Messe zu bewegen, wenn man ein gutes Konzept hat. Der eigentlich schwierige Part ist aber die Besucher anzuzie

    [7633 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 028

    Terminplaner

    Mode im nächsten Millennium

    DÜSSELDORF Die Igedo Internationale Modemesse präsentiert vom 7. bis 10. Februar bei den Collections Premieren Düsseldorf (CPD) Mode-News für das nächste Millennium. Bei über 40 Createur-Schauen auf dem Düsseldorfer Messegelände zeigen internationale Desi

    [803 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 036

    Mode

    13. Leipziger Mode Messe: Als regionaler Orderplatz durchgesetzt

    Leipzig will Wirbel

    cw Leipzig - Die Sachsen sind pfiffig. Mit über 20 Aktionen, Modeschauen und Seminaren wurde diesmal die Messe angereichert. Die Frequenz war schwankend. Die Stimmung war trotzdem gut. Alle großen Anbieter waren da. Treue zahlt sich aus. Immer mehr Leute

    [9678 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 090

    Mode

    2.Miatex: Mauritius in Neuss

    Der globale Markt ist eine Chance

    pa Neuss - Nach dem Erfolg in London stellten vom 8. bis 10. Oktober dieses Jahres zum ersten Mal 53 Stricker und Modehersteller aus dem Inselstaat Mauritius in der Fashion Hall des Imotex Center in Neuss aus. Diese "2. Miatex" in Europa wurde vom deutsch

    [2768 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 064

    Modezentren

    Neuss

    Das Imotex zeigt Mode aus Mauritius

    TW Neuss - Die Textil- und Bekleidungsindustrie des Inselstaates Mauritius stellt sich mit einer Messe in Deutschland vor. Vom 8. bis 10. Oktober findet im Neusser Imotex, in der Hall of Fashion, die "Miatex" statt. "Miatex" steht für "Mauritius Internati

    [1748 Zeichen] € 5,75