Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 6

Diese Woche

US-Handel: Tausende Läden schließen

E-Commerce und Flächenüberhang führen zu historischer Konsolidierung

Der US-Einzelhandel befindet sich in der größten Konsolidierung seiner Geschichte. Insgesamt werden laut der Investment-Bank Credit Suisse in diesem Jahr mindestens 8600 Läden dicht machen, rund ein Drittel davon haben Mode im Sortiment. Marktbeobach

[4593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 4

Diese Woche

Wer will Wöhrl?

Im Januar soll die Entscheidung über die Zukunft des Unternehmens fallen. Angeblich wird mit Modepark Röther verhandelt.

[4050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 6

Diese Woche

Witty Knitters: Rivera verkündet das Aus

Sylter Modehändler konzentriert sich stärker auf Multilabelhandel

Das Sylter Modehändler-Paar Alexandra von Schöning und Manuel Rivera (Different Fashion) verkündet das Ende des 2011 von ihnen gegründeten DOB-Labels Witty Knitters. Laut Rivera ist die Entwicklung seit einigen Saisons negativ, man habe sich nicht au

[1969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 22,23

Business Rückblick 2016

Die Insolvenzen

Dem herausfordernden Marktumfeld konnten in diesem Jahr viele Unternehmen nicht standhalten – im In- und Ausland. Eine Chronologie. Von Matthias Erlinger

[10168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2016 Seite 6

Diese Woche

Filialist MS Mode schließt alle deutschen Läden

Lediglich der Online-Shop soll wieder ans Netz gehen

Der niederländische Große Größen-Spezialist MS Mode wird alle Filialen in Deutschland schließen. Betroffen sind 280 Mitarbeiter, sagt eine Sprecherin auf Anfrage. Der Online-Shop wurde vom Netz genommen, wird allerdings bis voraussichtlich Anfang Dez

[1819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 6

Diese Woche

Boecker: Fünf Filialen schließen

Teil der Läden soll an Steilmann-Miteigentümer Giazzi gehen

Halbe Kraft voraus: Im Steilmann-Insolvenzverfahren ist eine Entscheidung für die Filialkette Boecker gefallen. Der Gläubigerausschuss hat dem Vorschlag des Insolvenzverwalters Frank Kebekus von Kebekus et Zimmermann zugestimmt, sieben der insgesamt

[1612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 25

Business

Pohland schließt die Hälfte der Läden

Betroffen sind jüngste Stores im Portfolio

Als Pohland Mitte Mai Insolvenz in Eigenverantwortung beantragte, dauerte es nicht lange, bis die ersten Mietexposés für einige der Pohland-Filialen kursierten. Nun ist klar: In mindestens fünf der zwölf Geschäfte stehen tatsächlich Mieterwechsel an,

[1605 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25A vom 21.06.2016 Seite 10

Diese Woche

Zero: Vier Filialen müssen schließen

Der insolvente Bremer DOB-Filialist Zero wird in den kommenden Wochen vier Läden schließen. Es handelt sich um die Geschäfte in Bielefeld, Paderborn, Lübeck und Bonn. Der weitere Geschäftsbetrieb soll vorerst aufrecht erhalten bleiben.

[273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2016 Seite 36

Business

Das Imperium bröckelt

Austin Reed wird abgewickelt, für BHS findet sich kein Käufer – im britischen Handel geht es turbulent zu

[4205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2016 Seite 43

Business

Aeropostale ist insolvent

Der US-Modefilialist Aeropostale hat beim US-Insolvenzgericht für den Southern District of New York Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzgesetzes beantragt. Dieses Gläubigerschutz-Programm ermöglicht es US-Unternehmen, sich ohne Druck von

[937 Zeichen] € 5,75

 
weiter