Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2024 Seite 36,37,38,39,40,41

    Business Warenhaus

    Galeria: Zwischen-Inventur

    Vor rund sechs Wochen meldete Galeria erneut Insolvenz an. Was hat sich bei der ewig kriselnden Warenhauskette inzwischen getan? Wo könnte es hingehen? Ein Ortstermin mit CEO Olivier van den Bossche und Einkaufschef Edo Beukema in Köln. In jener Filiale, die bisher fast jeden dritten Umsatz-Euro als Miete an die Signa weiterreichen musste.

    [23104 Zeichen] Tooltip
    Warenhausschließungen der letzten 20 Jahre - 2004 bis 2024
    € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 14,15,16,17,18,20

    Business Warenhaus

    Was wird aus den Lieferanten?

    Galeria ist erneut insolvent – und in der Industrie haben wieder einmal die Fragezeichen Hochkonjunktur: Bleibt Galeria? Wie viel der Warenhauskette bleibt? Droht gar die Zerschlagung? Und: Was heißt das für die Brands?

    [23983 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 14,15,16,17

    Business Sanierungsstrategie

    Die gute und die schlechte Liste

    Monatelang herrschte Ungewissheit. Jetzt gab Galeria bekannt, 52 seiner 129 Warenhäuser schließen zu wollen. Viele Fragezeichen bleiben. Eines sogar hinter der Zahl 52.

    Türen zu, Licht aus. „Wegen einer Betriebsversammlung schließt unser Haus am Montag bereits um 14 Uhr“, steht am Galeria-Haus auf der Zeil in Frankfurt. An jenem Montag, dem 13. März, dem Tag der Verkündung der Schließungsliste der Warenhauskette. Da

    [14274 Zeichen] Tooltip
    Fortführungsfilialen (77) Schließungen (52)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 09.02.2023 Seite 28

    Business Warenhaus

    „Das ist wie ein Schachspiel“

    Die Verhandlungen um Galeria ziehen sich. Sanierer, Vermieter, Lieferanten, Mitarbeiter, mögliche Übernehmer – alle kämpfen für ihre Interessen.

    Vor rund eineinhalb Wochen, bei den Düsseldorfer Ordertagen, hatte sich ein großer Depot-Lieferant von Galeria noch beklagt: Er habe keine Informationen aus Essen, für wie viele Häuser er künftig noch liefern solle – und damit keine Planungsgrundlage

    [4653 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2023 Seite 16,17,18,19,20

    Business Warenhaus

    Wieviel Galeria?

    Zittern bis zum 31. Januar. Mindestens. An diesem Tag muss der insolvente Warenhauskonzern seinen Sanierungsplan vorlegen. Darin soll auch stehen, welche Häuser schließen. Was kommt dann wirtschaftlich auf Lieferanten und Vermieter zu ?

    Chemnitz, Sachsen. Hier sind sie gedanklich schon in der Nach-Galeria-Phase angekommen. Obwohl die neue Schließungs-Liste des insolventen Warenhauskonzerns aus Essen noch gar nicht fertig ist – folglich auch gar nicht klar ist, ob Chemnitz überhaupt

    [17528 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2023 Seite 21

    Business Warenhaus

    Zum Beispiel: Frankfurt

    Die Großstadt am Main ist einer der Schlüsselstandorte im deutschen Handel – auch für Galeria. Innerhalb weniger Jahre ist die Präsenz des Warenhaus- Filialisten jedoch von sechs auf drei Häuser geschrumpft. Mindestens eine weitere Schließung ist absehbar.

    Zu den strategisch wichtigen Standorten für Galeria zählt Frankfurt am Main. Dort ist das Rennen zwischen zwei Warenhäusern bereits entschieden. Die Zukunft gehört dem 2021 mit Millionenaufwand zur Metropol-Filiale umgebauten Haus an der Hauptwache.

    [3950 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2020 Seite 4,5

    Diese Woche

    Rabatte und Retail-Sorgen

    Black Friday naht, Handel in Angst, Beeline ohne Läden, Primark ohne Krogmann: die Woche im Schnelldurchlauf.

    [6086 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2020 Seite 10,11,12,13,14,15

    Business Warenhäuser

    Ausgelistet: Karstadt, Kaufhof, Karstadt Sports

    Der Einschnitt ist brutal: Galeria Karstadt Kaufhof will in höchster Not mehr als ein Drittel seiner Häuser schließen. Was steckt hinter dieser Zahl?

    [18445 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2018 Seite 14,15,16,17,18

    Business US-Department Stores

    US-Department Stores auf Talfahrt

    Mit Sears, HBC und Macy’s sind die Schlachtschiffe des US-Retails in Schieflage geraten. Überkapazitäten, die Konkurrenz von Billiganbietern, Amazon und fehlendes Profil haben ihren Stern verblassen lassen. Mit Eigenmarken und innovativen Retail-Konzepten soll gegengesteuert werden.

    [16780 Zeichen] € 5,75