Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 223 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 052

Handelsimmobilien

Handel steht vorm nächsten Hype

Seriöse Akteure dominieren - Hohe Eigenkapitalquoten - "Gutachterschlachten" und umfassende Due-Diligence-Verfahren

Frankfurt. Der Markt für deutsche Handelsimmobilien funktioniert so gut wie lange nicht mehr. Marktkenner sprechen vom nächsten Boom. Für Gutachter zumindest stehen die Zeichen schon jetzt auf Hochkonjunktur. Von regelrechten Due-Diligence-Schlachten sp

[2716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 008

News

Überraschend im Plus

Halbjahres-Bilanz: Der Modehandel schließt das erste Halbjahr mit einem Umsatzplus von durchschnittlich 2% ab und überrascht sich damit selbst. Für die zweite Jahreshälfte sind die Händler dementsprechend gut gestimmt.

Unsere Erwartungen sind übererfüllt worden", sagt Steffen Jost. Der Inhaber von vier Modehäusern in Rheinland-Pfalz und Präsident des Bundesverbands des deutschen Textileinzelhandels (BTE) ist zufrieden. Sein Unternehmen schließt das erste Halbjahr 2010

[3429 Zeichen] Tooltip
MEHR VERDIENT - Wie hat sich Ihr Ertrag im 1. Halbjahr 2010im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? (Angaben in Prozent)

DIE MEHRHEIT DER HÄNDLER… Was erwarten Sie für den Jahresabschluss, wenn Ihr Umsatz nach 6 Monaten über Vorjahr liegt? (Angaben in Prozent)

…POSITIV ENTGEGEN - Was erwarten Sie für den Jahresabschluss, wenn Ihr Umsatz nach 6 Monaten unter Vorjahr bzw. bei Pari liegt? (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 046

Handelsimmobilien

Mittelstädte profitieren vom Strukturwandel

Handel findet sowohl in Metropolen als auch auf dem Land weniger Standorte - Stabilere Flächenproduktivität erwartet

Hannover. Die größten Investitionspotenziale liegen in den mittleren Städten. Wie die Nord/LB-Tochter Deutsche Hypo in einer aktuellen Studie feststellt, können dort Filialisten auch längerfristig noch gute Standorte belegen. "Mittelfristig ist eher mit

[3107 Zeichen] Tooltip
NIEDRIGMIETEN IM BAUMARKT - Kennzahlen Betriebsformen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Edeka Rhein-Ruhr: Die Händlerfamilie Zurheide hat in Düsseldorf ein Edeka Frische-Center mit 7000 qm Verkaufsfläche eröffnet. 98Prozent des 50000-teiligen Sortiments ist Food. Integriert sind unter anderem eine Sushi-Bar, eine Fischräucherei und eine Kaf

[2114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 054

Marketing

Online-Werbung wächst deutlich langsamer

Branchenverband prognostiziert für 2009 einen Zuwachs von 10 Prozent auf 4 Mrd. Euro

Hannover. Nach einem satten Plus 2008 rechnet der Branchenverband BVDW für dieses Jahr mit einem deutlich schwächeren Wachstum der Online-Werbung. Nachholbedarf hat vor allem die Konsumgüterbranche. Der Markt für Online-Werbung wächst trotz der Wirtscha

[2807 Zeichen] Tooltip
WERBEMARKT 2008 - Online-Ausgaben in Mio. Euro - Anteile am Gesamtmarkt in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 046

Analyse

GfK macht der Branche Mut

Bruchsal. Trotz Wirtschaftskrise kann der deutsche Einzelhandel seinen im Vorjahr erreichten Gesamtumsatz von 399 Mrd. Euro auch 2009 wieder erreichen. Zu dieser Einschätzung kommen die Experten von GfK Geomarketing in ihrer jüngsten Konsumstudie. Im Fok

[1593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die Discount-Vertriebsschiene "NP" (Niedrig-Preis) der Edeka Minden-Hannover verkauft künftig Reisen. Kooperationspartner ist die Direkt-Touristik AG, eine Tochter von Travel24.com. Unter anderem wird der Reiseanbieter auf der Internetseite von NP eine

[1909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 009

Handel

Leiharbeit verändert Arbeitsalltag im Handel

Personaldienstleister verzeichnen zweistellige Wachstumsraten - Arbeitgeber für "alternative Personalplanung" zunehmend offen

Hannover, 12. Juli. Im deutschen Einzelhandel werden immer mehr Leiharbeiter eingesetzt. Personaldienstleister füllen längst nicht mehr nur Kapazitätsengpässe durch die längere Ladenöffnung. "Herzlich willkommen" steht über der Eingangstür. Wenige Schrit

[4719 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 036

Business Handel

UNTERNEHMEN

Mister*Lady geht aufs Eis. Die Nürnberger Filialist Mister*Lady GmbH ist ab der kommenden Saison Hauptsponsor des Nürnberger Eishockeyclubs Sinupret Ice Tigers. Neben der Trikot-Werbung wird es verschiedene Werbe- und PR-Maßnahmen während der Saison gebe

[1626 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 031

Business Handel

Hamburg: Mehr Nachfrage als Angebot

TW-Serie Top-Standorte (2): Für Filialisten aus dem In- und Ausland gehört die Hansestadt zu den gefragtesten Adressen

Mit rund 1,7 Millionen Einwohner und einem Einzelhandelsumsatz von 10,6 Mrd. Euro im vergangenen Jahr ist Hamburg eine der bedeutendsten Metropolen Deutschlands. "Die Nachfrage nach Ladenflächen in der Innenstadt ist anhaltend hoch und übersteigt das Ang

[4070 Zeichen] Tooltip
SPITZENLAGEN WERDEN TEURER - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in 1a-Lagen in Hamburg
€ 5,75

 
weiter