Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 012

    News

    H&M: Cos kommt

    Im März starten das neue Filialkonzept Cos, die M by Madonna-Kollektion und der Verkauf von Schuhen. Der Deutschland-Umsatz steigt um 3% auf 2,22 Mrd. Euro.

    Mit zahlreichen Neuheiten will Hennes&Mauritz seine Expansion im laufenden Jahr fortsetzen. Am 16. März wird in der Londoner Regent Street der erste Store des neuen Konzepts Cos (Collection of Style) eröffnen. Für 2007 sind rund zehn Cos-Läden in Großbri

    [3836 Zeichen] Tooltip
    UNGEBREMSTES WACHSTUM - Nettoumsatz und -gewinn von H & M in den vergangenen Geschäftsjahren (Stichtag: 30.11.) in Mrd. SEK
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 026

    Business Handel

    Hamburger Schmuckstück

    Seit Jahren setzt der Modeschmuck-Filialist Bijou Brigitte zu immer neuen Höhenflügen an. Mit zweistelligen Zuwachsraten, schwindelerregender Expansion und einer Rentabilität, die sogar H&M und Zara in den Schatten stellt.

    5000 Mark und eine Unterschrift vom Vater. Das war Friedrich W. Werners Startkapital. 1963 hat er den Grundstein gelegt für das Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär er heute ist. Seit einigen Jahren nun schon setzt die Bijou Bri

    [17064 Zeichen] Tooltip
    Profitabler als H&M und Zara - Entwicklung von Umsatz und Überschuß des Bijou Brigitte-Konzerns in Mill. Euro

    Neun Länder, 706 Filialen - Die Aufteilung des Bijou Brigitte-Filialnetzes nach Ländern (Stichtag: 31.3.2005)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 058

    Business Handel

    Ticket für Deutschland

    In den übernommenen Jean Pascale-Filialen will sich Kenvelo präsentieren

    Als Dany Himi Anfang des Jahres die Expansion seiner Sportswear-Firma Kenvelo nach Deutschland ankündigte, hatte er noch kein Konzept für den deutschen Markt. Er wolle erstmal beobachten, die Kunden kennen lernen und verstehen, sich rantasten, sagte er im

    [8766 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 003

    Journal Die Länder

    Frankreich

    Das Feld wird zunehmend eng

    Die Strukturen des französischen Handels unterscheiden sich sehr stark von denen, die den deutschen Markt kennzeichnen. Die großen Handelskonzerne links des Rheins sind größtenteils börsennotiert und nur auf eine Vertriebsschiene spezialisiert. M it e

    [13476 Zeichen] € 5,75