Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 026

    E-Business

    DIHT: Handel investiert in Web

    Großumfrage: 19 Prozent wollen B2B-Systeme ausbauen

    Frankfurt, 14. Dezember. Beim Einsatz von B2B- und B2C-Transaktionssystemen liegen Handelsunternehmen knapp über dem Durchschnitt der Wirtschaft. Das zeigt eine Umfrage von Deutschem Industrie- und Handelstag (DIHT) und Mediamit bei 22 000 Firmen. Nach

    [1219 Zeichen] € 5,75

    Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 01 vom 01.01.1999 Seite 006

    Marktforschung

    Rückblick/Ausblick

    Na also: 1998 prima! 1999 noch besser?

    Der Positivtrend in der deutschen Hotellerie bleibt in Takt. Damit ist die Hotellerie 1998 das vermutlich beste Stück im gesamten Spektrum aller gastronomischen Teilbranchen gewesen - und vieles spricht dafür, daß dies auch 1999 so sein wird. Die Signale

    [9985 Zeichen] € 3,80

    ENTSORGA MAGAZIN Nr. 07 vom 01.07.1998 Seite 016

    Titel

    Zwei Studien zeigen: So bekommen Kommunen ihre Abfallgebühren in den Griff.

    Kosten sparen, wo es geht

    Wo liegen die größten Potentiale?

    Uff, schon wieder sind die Abfallgebühren gestiegen. Gute Gründe für eine Gebührenerhöhung werden den Bürgern zur Genüge geliefert. Nur: Muß sie so hoch ausfallen, wie sie es immer häufiger tut? Mit der Antwort auf diese - entscheidende - Frage sind die

    [38331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 068

    Service Verkaufstechnik

    Langfingern steht der Sinn nach Luxusgütern

    Diebe werden immer dreister - Bandenkriminalität und Gewaltbereitschaft steigen - Schadensrekord

    LZ. Frankfurt, 5. März. Trotz der im Jahre 1997 auf 1,5 Mrd. DM gestiegenen Investitionen des Handels in Warensicherungssysteme haben Ladendiebe im vergangenen Jahr einen neuen Rekord aufgestellt. Die Langfinger griffen dabei zu immer teureren Waren und w

    [1693 Zeichen] € 5,75

    food service Nr. 04 vom 01.04.1997 Seite 008

    Magazin

    McDonald's. Statistisch gab es zum Jahresende '96 für je 108.000 Bundesbürger ein McD-Restaurant. 520 Millionen Gäste besuchten die Lokale, das macht im Schnitt 1,43 Mio. pro Tag. Die Marke investierte im letzten Jahr in Deutschland exakt 305,3 Mio. DM. D

    [471 Zeichen] € 5,75

    ENTSORGA MAGAZIN Nr. 04 vom 01.04.1997 Seite 037

    AbwasserPraxis

    Schluß mit 'herzig

    Berlin läuft in die Wasserfalle: Die Modernisierung der Abwasserwirtschaft ist noch in vollem Gange, schon arbeitet der Umweltsenat an einem neuen Plan, der de facto auf eine vierte Reinigungsstufe für die Klärwerke hinausläuft. Weitere Milliarden-Invest

    [20741 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 088

    Service LZ - Schwerpunkt City - Management

    Fachdiscounter zählen zu Gewinnern

    Studie der Fachhochschule Berlin über die Perspektiven des dortigen Einzelhandels

    LZ. Berlin, 18. April. Im Auftrag der Industrie- und Handelskammer zu Berlin beschäftigte sich die Forschungsstelle für den Handel (FfH) mit den Perspektiven des Einzelhandels in der Region. Nachfolgend einige Auszüge und die wichtigsten Ergebnisse aus de

    [6689 Zeichen] € 5,75

    Ernährungsdienst Nr. 003 vom 13.01.1996 Seite 013

    Saatgutmagazin

    Züchtungsfortschritte:

    Tendenzen in der Maiszüchtung und Sortenbewertung

    Weltweit wird viel Geld in die Maiszüchtung investiert, da das Marktpotential für Maissaat groß ist. Das Ergebnis ist ein beachtlicher Zuchtfortschritt. Jedes Jahr kommen neue, bessere Sorten auf den Markt. In den vergangenen Jahren hat die Geschwindigke

    [12544 Zeichen] € 5,75

    Ernährungsdienst Nr. 003 vom 13.01.1996 Seite 013

    Saatgutmagazin

    Züchtungsfortschritte:

    Tendenzen in der Maiszüchtung und Sortenbewertung

    Weltweit wird viel Geld in die Maiszüchtung investiert, da das Marktpotential für Maissaat groß ist. Das Ergebnis ist ein beachtlicher Zuchtfortschritt. Jedes Jahr kommen neue, bessere Sorten auf den Markt. In den vergangenen Jahren hat die Geschwindigke

    [12544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 102

    Service Verkaufstechnik

    Über die Dunkelziffer kann nur spekuliert werden

    Sicherheitsinvestitionen im Einzelhandel haben Vorrang / Von Gert F. Hartmann

    Frankfurt, 16. November. Aus der polizeilichen Kriminalstatistik 1994 läßt sich bei großzügiger Betrachtung zwar ein Fortschritt in der Bekämpfung des Ladendiebstahls herauslesen, von Entwarnung in diesem Straftatenbereich kann jedoch keine Rede sein. Um

    [5452 Zeichen] € 5,75