Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 026 bis 028

    Journal

    Sommertour 2014

    Frischer Wind

    Die traditionsreiche Genossenschaft Coop muss sich tiefgreifend verändern, wenn sie die Nummer eins im dänischen Lebensmittelhandel bleiben will. Eine Entdeckungsreise durch Discounter, Supermärkte und SB-Warenhäuser. Mathias Himberg

    In Marielyst ist die Welt anscheinend noch in Ordnung. Die Ostseewellen rauschen an den Strand, Möwen kreisen über dem beliebten Touristenort und Kinder spielen mit ihren Eltern im Wasser. Auch für Coop Danmark, Marktführer im dänischen Lebensmittelhande

    [8194 Zeichen] Tooltip
    Dänischer Lebensmittelhandel in Zahlen

    Der Marktführer - Anteile der Formate am Umsatz von Coop Danmark
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 26,28

    Journal

    Sommertour 2014

    Frischer Wind

    Die traditionsreiche Genossenschaft Coop muss sich tiefgreifend verändern, wenn sie die Nummer eins im dänischen Lebensmittelhandel bleiben will. Eine Entdeckungsreise durch Discounter, Supermärkte und SB-Warenhäuser. Mathias Himberg

    In Marielyst ist die Welt anscheinend noch in Ordnung. Die Ostseewellen rauschen an den Strand, Möwen kreisen über dem beliebten Touristenort und Kinder spielen mit ihren Eltern im Wasser. Auch für Coop Danmark, Marktführer im dänischen Lebensmittelh

    [8194 Zeichen] Tooltip
    Dänischer Lebensmittelhandel in Zahlen Der Marktführer - Anteile der Formate am Umsatz von Coop Danmark
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 036

    Journal

    "Spar war unser Problem Nr. eins"

    Michel Pattou, der führende Mann bei Intermarché, will 2005 endlich einen Schlussstrich unter das verlustreiche Engagement bei der Spar Handels AG in Deutschland ziehen. In einem Interview mit der Pariser Fachzeitschrift "LSA" erläutert er seine Pläne für eine Neuausrichtung von Frankreichs führender Händlergenossenschaft. Von Mike Dawson

    [11523 Zeichen] Tooltip
    Intermarché bleibt Flaggschiff Anzahl der Verkaufsstellen nach Vertriebskonzept und nach Land zum 30. Juni 2004 (ohne Deutschland)

    In Frankreich gehen die Marktanteile zurück Anteile an französischen Konsumgüter- u. Frischwarenmarkt in Prozent der führenden Supermarktbetreiber
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 012

    Handel

    Edeka überzeugt Dänen

    Kooperation mit Reitan-Gruppe - Synergien im Einkauf

    Frankfurt, 17. Juni. Der Einstieg der Edeka Danmark A/S bei der dänischen Teitan-Tochter Rema 1000 A/S verbessert nicht nur die Marktposition der Edeka-Gruppe im Nachbarland. Die Hamburger wollen mit der Kooperation Synergien im Einkauf auf europäischer E

    [3050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 022

    Frischware

    QS findet Akzeptanz

    Handel schafft in immer mehr Läden Basis für Einführung

    Frankfurt, 3. April. Das Angebot von QS-Fleisch im Handel wird ständig erweitert. Nachdem vor kurzem Edeka Minden-Hannover mit QS-Ware startete, folgt jetzt Kaufland. Kaufland wird im Mai zunächst in den alten Bundesländern mit QS-Ware auf den Markt kom

    [2264 Zeichen] Tooltip
    QS im Einzelhandel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 036

    Journal Qualitätsmanagement

    Europaweites Wachstum

    Die euphorische Stimmung der BioFach im vergangenen Jahr wird dieses Jahr noch getoppt. Die ökologischen Erzeugerverbände melden im Vorfeld deutliche Steigerungsraten. Die Politik signalisiert kräftige Unterstützung. Die Öko-Landwirtschaft wächst europaweit.

    [6078 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Bioerzeuger
    € 5,75