Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 022

    Kommentar

    Düsseldorf ja, aber ganz anders

    Die Messe muss kämpfen, damit sie das bleibt, was sie immer war: Das kommunikative Herz einer ganzen Branche

    In seinem berühmten Roman "Il Gattopardo" lässt der Fürst von Lampedusa seinen Titelhelden sinngemäß sagen: "Es muss sich noch vieles ändern, damit alles so bleibt, wie es war." Im Moment ist das ganz und gar nicht so. Im Moment gibt es eine ganz bescheid

    [5485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 084

    Messen

    Messestandort Deutschland: Durch Milliardeninvestitionen drohen bis zur Jahrtausendwende Überkapazitäten

    Wohin soll die Reise gehen?

    pe Frankfurt - Die deutsche Messelandschaft wird derzeit von zwei tiefgreifenden Entwicklungen dominiert: Auf der einen Seite investieren die Messeveranstalter wie nie zuvor in die Erweiterung ihrer Kapazitäten, auf der anderen Seite ist im Segment der Mo

    [9965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 086

    Messen

    TW Interview

    Messe Köln: Interview mit Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der KölnMesse

    "Die Strategie ist unverändert"

    pe Frankfurt - Köln hat seine Position als wichtiger Messestandort für die internationale Modebranche in den vergangenen Jahren weiter ausgebaut. Gegenüber der TextilWirtschaft äußert sich Messe-Geschäftsführer Wilhelm Niedergöker zur Zukunft der Herren-M

    [9255 Zeichen] € 5,75