Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

Business Messen Modezentren

Startschuss für die Messerunde

Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

[5734 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 016

News Kommentar

Müllers Messen

Die Bread&butter lockt mit Barcelona. Müssen Sie da hin?

Karl-Heinz Müller kann sich gut erinnern. März 2001. Mit gut 50 weiteren Einzelhändlern ist er zu Adidas nach Herzogenaurach eingeladen. Brain Storming über Märkte, Marken, Messen. Müller gilt als Trendsetter. Sein Laden, 14 oz an der Kölner Ehrenstrasse,

[5232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 022

Kommentar

Düsseldorf ja, aber ganz anders

Die Messe muss kämpfen, damit sie das bleibt, was sie immer war: Das kommunikative Herz einer ganzen Branche

In seinem berühmten Roman "Il Gattopardo" lässt der Fürst von Lampedusa seinen Titelhelden sinngemäß sagen: "Es muss sich noch vieles ändern, damit alles so bleibt, wie es war." Im Moment ist das ganz und gar nicht so. Im Moment gibt es eine ganz bescheid

[5485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 038

Fashion

Herren-Mode-Woche: Biarritz am Rhein

Irgendwie paradox. Köln war diesmal förmlich zugepflastert mit Hugo Boss-Plakaten. Rund um die Messe und darüber hinaus hatten die Metzinger Werbeflächen belegt. Hugo Boss war da, allgegenwärtig, in jedem Gespräch. Präsent und dominant wie immer - obwohl

[8431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WN1 vom 02.02.1999 Seite 001

Ein vielversprechender Jahresauftakt

Die europäische Messerunde ist überraschend gut gelaufen

Der große europäische Messezirkus ist zu Ende. Wie jedes Jahr im Januar wird den Einkäufern der Wohnbranche viel abverlangt. Ein Marathon, beginnend mit der Heimtextil in Frankfurt, Domotex in Hannover, Möbelmessen in Köln und Paris, führt zu Wohntextilie

[1518 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 085

Messen

Kindermode: Diskussionen um Messetermine dauern an

Eine Frage der Zeit

mk Frankfurt - Köln als Messeplattform für Kindermode und Hartwaren ist an Größe und Internationalität weiterhin die Nummer Eins in Europa. Pitti Bimbo in Florenz und Mode Enfantine in Paris dagegen bleiben für Einkäufer in modischer Hinsicht von Bedeutun

[3227 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 082

Messen

Herrenmode: Neue Termine, neue Schauplätze, neue Marktsegmente

Frischer Wind in der Messelandschaft

rn Frankfurt - Die Struktur der europäischen HAKA-Messen bleibt in Bewegung: In Köln und Paris greifen im kommenden Jahr geplante Terminänderungen. London wartet gleich mit zwei Veranstaltungspremieren auf. "Nix bliev wie et es!" betitelte die TW ihren

[8771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 102

Messen

Kindermode: Köln bleibt Europas Nummer eins; modische Spezialitäten in Florenz und Paris

Die Suche nach dem besten Termin

mk Frankfurt - Jedes Land hat seine Kindermode-Messe, einige davon sind von internationaler Bedeutung: Pitti Bimbo in Florenz, Salon Enfantine in Paris und Internationale Kind&Jugend in Köln. Die KölnMesse ist mit ihrer Kind+Jugend, der nach wie vor grö

[6043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 100

Messen

Herrenmode: Neue Messetermine, neue Konzepte, neue Plätze

Es ist Bewegung in der HAKA

we Frankfurt - Köln geht auf einen früheren Termin. Paris tut es ebenso. London löst Birmingham als Schauplatz ab. Die Struktur der großen, europäischen HAKA-Messen ist spürbar in Bewegung geraten. Der Zeitpunkt der Herren-Mode-Woche hat die Gemüter imm

[9329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 008

Kommentar

MESSE : 2 = ERFOLG x 2 ?

Die erfolgreiche internationale Fachmesse Heimtextil wird in zwei Veranstaltungen aufgeteilt: Chancen, Risiken, Perspektiven

Die förmliche Entscheidung fällt erst Ende des Monats, aber in der Sache ist alles klar: die Frankfurter Fachmesse Heimtextil wird aufgeteilt. 1997 wird es zum gewohnten Termin im Januar die Heimtextil geben und Ende April/Anfang Mai die Haustextil. Diese

[5188 Zeichen] € 5,75

 
weiter