Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2023 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Comebacks und Abschieden

    Galeries Lafayette verlässt Berlin, Naketano kommt zurück, Luxus läuft langsamer: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Bestseller mit deutlichem Gewinnrückgang --- Der dänische Modekonzern Bestseller (u.a. Only, Vero Moda, Jack & Jones) konnte im Geschäftsjahr 2022/23 (31. Juli) zwar den Umsatz steigern, musste beim Ergebnis aber einen deutlichen Rückgang hinn

    [5512 Zeichen] Tooltip
    Marge knickt ein - Entwicklung von Umsatz und Ebit-Marge der Bestseller-Gruppe Alle Infos und Fotos des neuen Snipes-Flaggschiffs und alle weiteren Stores des Tages – von Wien bis Rostock, von Bad Dürkheim bis Gotha: QR-Code scannen! Der Anwalt Dennis Hillemann erklärt auf TextilWirtschaft.de, was Modehändler bei den Schlussabrechnungen ihrer Überbrückungshilfen berücksichtigen müssen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 24,25

    Business Retail

    „Uniqlo ist keine Fast Fashion-Marke“

    Fast Retailing pusht sein Flaggschiff Uniqlo in Deutschland: Neben zwei weiteren Läden in Berlin eröffnen jetzt auch Stores in Düsseldorf und Köln.

    [6498 Zeichen] Tooltip
    Solides Wachstum
    € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 22.07.2017 Seite 25

    Regionen & Metropolen

    Berlin

    Hier trifft Sushi auf Topinambur

    Expansion Deutschland-Auftakt für die dänische Kultmarke Sticks’n’Sushi: In Berlin haben die Gründer Kim Rahbek und Thor Andersen den ersten Standort eröffnet.

    Berlin. Mehr als fünf Jahre stand die Immobilie gegenüber vom Varieté-Theater Wintergarten in Berlin leer. Seit Februar werden in den Räumen Makis gerollt. Sticks’n’ Sushi heißt das Restaurant, das 1994 als Familienunternehmen in Kopenhagen gegründet

    [4189 Zeichen] € 5,75

    food service 3 vom 13.03.2017 Seite 58,59

    Konzepte

    Perfect Days in Berlin

    Dass der Pilotbetrieb in Deutschlands Hauptstadt so was von fulminant vom Start kommen würde, übertraf die hoffnungsfrohesten Erwartungen. Ende Januar ist die dänische Kultmarke Sticks’n’Sushi in Berlin auf Sendung gegangen. Schon in der Startwoche sah das 150-Plätze-Restaurant in der Potsdamer Straße rund 1.300 Gäste. Flashing Food – das beherrschen die Macher wie nur wenige. www.sticksnsushi.berlin

    [5284 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 27

    Business

    Samsøe Samsøe eröffnet ersten deutschen Laden

    Das progressive Label startet im Januar im Bikini Berlin – weitere Standorte sind geplant

    Das dänische Contemporary-Label Samsøe Samsøe setzt seine Expansion in Deutschland konsequent fort. Nach dem Start mit einer deutschen GmbH im vergangenen Jahr und der Eröffnung fester Schauräume in München und Düsseldorf steht zur Messerunde im Janu

    [2230 Zeichen] € 5,75

    food service 7-8 vom 07.08.2015 Seite 14

    Magazin

    Sticks’n’Sushi

    2016/’17 will die Marke in Berlin sein

    Das Konzept, mit Heimat Kopenhagen und schnell wachsender Präsenz in London, hat Deutschland als nächsten Ländermarkt ins Auge gefasst. Erste Präsenz in Berlin und dann in Hamburg, so die Planung. Unternehmer Kim Rahbek Hansen will auch hier in Eigen

    [938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2015 Seite 43

    Business

    Ganni will’s wertig und sieht Potenzial in Deutschland

    Die Dänen haben hierzulande drei Läden eröffnet und wollen sich als bezahlbare Premiummarke etablieren

    Innerhalb von neun Monaten hat das dänische Contemporary-Label Ganni hierzulande drei Läden mit Partnern eröffnet. Der erste ging im April 2014 im Bikini Berlin an den Start. Der zweite folgte im Dezember in Frankfurt und schließlich ein weiterer in

    [2298 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Online vom 10.09.2014 Seite 4

    Trend

    Konsumenten in Großbritannien, Frankreich, Belgien und Schweden finden unter House-of- gerryweber.eu einen gemeinsamen Onlineshop des Modeunternehmens Gerry Weber. Der Düsseldorfer Supermarkt Emmas Enkel eröffnet nach Essen auch in Berlin ein Ges

    [1224 Zeichen] € 5,75

    Online Handel vom 10.09.2014 Seite 004

    Trend

    Konsumenten in Großbritannien, Frankreich, Belgien und Schweden finden unter House-of- gerryweber.eu einen gemeinsamen Onlineshop des Modeunternehmens Gerry Weber. Der Düsseldorfer Supermarkt Emmas Enkel eröffnet nach Essen auch in Berlin ein Geschäft

    [1224 Zeichen] € 5,75