Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 22

Recht & Politik

Digitaler Produktpass kommt

Nachdem die EU-Staaten am Montag der Ökodesign-Verordnung zugestimmt haben, ist das Regelwerk beschlossen. Wichtiger Bestandteil sind die Digitalen Produktpässe (DPP), die über den ökologischen Fußabdruck der jeweiligen Produkte informieren sollen. O

[1538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 22

Recht & Politik

Brüssel scheitert mit Entwurf zum Nutri-Score

Symposium der Ratspräsidentschaft – Debatte um Nährwertkennzeichnung – Massive Kritik an der EU-Kommission

Bislang ließ sich nur mutmaßen, ob sich Brüssel noch in dieser Legislatur für den Nutri-Score als EU-weites Logo ausspricht. Nun hat die Kommission erklärt, dass das Vorhaben eines der unerledigten Legislativvorschläge bleibt.

[2559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 2

Kommentar

Umweltwerbung wird überreguliert

von Gerrit-Milena Falker

Wer gehofft hatte, die geplante Green Claims-Richtlinie würde Rechtssicherheit schaffen, ohne zu bürokratisch zu werden, konnte vergangene Woche sein grünes Wunder erleben: Das EU-Parlament winkte das Regelwerk durch, das die Anforderungen an umweltb

[3011 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 20

Frischware

Thomas Schröder ist unzufrieden mit dem Berliner Senat, Özdemir und dem Handel

„Das Staatsziel Tierschutz wird verraten“

Im Januar 2019 hatte das Land Berlin vor dem Bundesverfassungsgericht einen Normenkontrollantrag zur Überprüfung von Regelungen aus der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gestellt. Die gesetzlichen Mindeststandards zur Schweinehaltung seien in weiten Teilen nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar und widersprächen dem im Grundgesetz festgeschriebenen Staatsziel Tierschutz, so die Begründung. Eine Entscheidung steht noch aus.

[4728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 22

Recht & Politik

Prozess zu Aldis Öko-Reklame

Gerichtsverfahren zu „Klimaneutral“-Marketing des Discounters – Streit über Transparenz zu CO2-Kompensation

„Klimaneutral“-Werbung hält die Gerichte und Brüssel auf Trab: Am Mittwoch verhandelte das LG Duisburg zu Aldi, im April befasst sich der BGH mit Katjes, und das EU-Parlament hat strengere Regeln beschlossen.

[3929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 24

Recht & Politik

Katjes ändert Verpackung nach Kritik

Fruchtgummi-Hersteller reagiert auf Foodwatch-Abmahnung – Bundestag debattiert über Shrinkflation – Erstes Gerichtsurteil

Die Kritik von Verbraucherschützern und Foodwatch an Mengenreduzierungen bei identischen Verpackungen zeitigt Wirkung. Katjes kündigt Konsequenzen an und die Politik greift das Thema „Shrinkflation“ wieder auf.

[3683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 18,19,20

Business Sustainability

Der Code für mehr Transparenz

So einfach könnte Nachhaltigkeits-Kommunikation sein: Mit einer automatisierten Einbindung von Informationen der Siegelgeber in den Webshop. Und an den POS. Ein Zukunfts-Projekt, das nebenbei zeigt, was Verbraucher wirklich wollen.

Allein geht es sowieso nicht, sagt Stephanie Hansen. Gemeinsame Lösungen sind für die Senior Managerin Sustainability bei Breuninger das Gebot der Stunde. Deshalb hat sie auch nicht lange überlegt, als die Anfrage kam vom Fraunhofer-Institut für ein

[12149 Zeichen] Tooltip
Der Preis ist am wichtigsten - Welche fünf Eigenschaften sind für ihre Kaufentscheidung am wichtigsten? Der Umgang mit Kinderarbeit zählt - Welche fünf nachhaltigen Eigenschaften sind für Ihre Kaufentscheidung am wichtigsten?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 24

Recht & Politik

Netto eckt mit Preiswerbung an

Landgericht Amberg urteilt unterschiedlich zu Fußnoten im Werbeprospekt – Stellungnahmen im EuGH-Grundsatzverfahren mit klarer Tendenz

Die neue Preisangabenverordnung beschäftigt weiterhin die Gerichte. Zwei zentrale Fragen zur Werbung mit Preisreduzierungen muss der EuGH klären. Das LG Amberg entscheidet derweil gegen einschränkende Fußnoten-Hinweise im Handzettel.

[3775 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 1 vom 06.01.2024 Seite 24,25

service praxis

Recht

Das ändert sich in diesem Jahr

Die wichtigsten Neuerungen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Auszubildende, Rentner und Studierende auf einen Blick.

A Ausbildungsgarantie: Junge Menschen, die keine Ausbildung finden können, haben ab dem 1. August 2024 eine Garantie auf eine Lehrstelle. Das bedeutet, dass diejenigen, die trotz aller Bemühungen keinen betrieblichen Ausbildungsplatz gefunden hab

[12792 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 28

Journal

Shrinkflation-Gesetz auf wackligem Boden

Alexandra Berg-Moussa ist bei der Pariser Großkanzlei August Debouzy auf Wettbewerbsrecht spezialisiert. Im Gespräch mit der LZ erklärt sie, wie sie das Streitthema Shrinkflation in Frankreich juristisch bewertet – und warum einige die Debatte für scheinheilig halten.

[7440 Zeichen] € 5,75

 
weiter