Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 16

News Umsätze

MODE-AKTIEN

Analystenkommentar zu Adidas

Das Positivste am Ergebnis des Jahres 2010 war der starke Free Cashflow: Adidas reduzierte seine Nettoverschuldung um 696Mill. auf 221Mill. Euro zum Ende des Jahres. Zudem lassen Produktinnovationen und Verbesserungen im Konsumentenvertrauen einen we

[984 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 9. WOCHE ADIDAS Aktienkurs in EURO, 06.09.10 - 07.03.11 KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 118,119,120,121,122,123

Fashion Schuhe und Taschen Herbst 2011

HERRENSCHUHE

Es wird hoch hergehen. Boots sind das große Thema, und das liegt nicht nur am Wetter. Die Bekleidung gibt einen unmissverständlichen Trend vor: Stichwort Rustikalität. Das verlangt nach markantem, maskulinem Schuhwerk. Außerdem lassen sich Stiefelett

[3998 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 056

Themen

In High Heels zum Spielplatz

Suri Cruise, Kingston Rosdale, Romeo Beckham. Kinder von Stars und Sternchen werden zu Stil-Ikonen, tragen Look und Marken der Großen. Die Medien-Hysterie um die stylish inszenierten Kleinen beflügelt diesen Trend. Doch der ,,Suri-Effekt,, stößt hier

Erst zwei Jahre alt und schon als Fashion-Vorbild unterwegs: Levi, der kleine Sohn des US-Schauspielers Matthew McConaughey, ist in Vintage-Shorts und Print-T-Shirt in Los Angeles gesichtet worden. Einem deutschen People-Magazin war das gleich ein ganzse

[4257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 040

Marketing

Personalpromotions fördern den Abverkauf

Face-to-Face-Marketing gewinnt an Bedeutung - NMR und DDV durchleuchten den Markt

Hamburg. Samplings, Produktvorführungen und Verkaufsaktionen sind häufig genutzte Promotioninstrumente der Industrie. Dies zeigt eine aktuelle, der LZ exklusiv vorliegende Agenturbefragung. Das Hamburger Markt- und Medienforschungsunternehmen Nielsen Me

[2396 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 043

Marketing

Werbestatistik für Personalpromotions

Hamburg. Das Marktforschungsunternehmen Nielsen Media Research (NMR) und der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) wollen beim Aufbau einer Personalpromotion-Werbestatistik kooperieren. Ende Januar soll dazu eine Agenturumfrage durchgeführt werden. Eine

[961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 054

Management und Karriere

Berufs-Chancen für Ältere

Hamburg. Ältere Bewerber hatten es auf dem Arbeitsmarkt bislang schwer. Laut Statistik steht derzeit nicht mal jeder Zweite über 55 im Berufsleben. Wie die Frauenzeitschrift "Für Sie" in ihrer aktuellen März-Ausgabe (6/2008; EVT: 4. März) berichtet, soll

[425 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 039

Business Industrie

Millionen Plagiate beschlagnahmt

Einer der weltweit größten Schläge gegen Produktpiraterie

Dem Hamburger Zoll ist der vermutlich weltweit größte Schlag gegen Produktpiraterie gelungen. In mehreren Aktionen konnte seit Ende August gefälschte Ware im Wert von mindestens 383 Mill. Euro beschlagnahmt werden. Sichergestellt wurden ungeheure Warenme

[2207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 044

Service Marketing

Drogeriemärkte gehen im Juli in die Offensive

NMR/LZ-Werbemonitor: Getränke-Industrie senkt Investitionen - Actimel, Cremissimo und Ferrero Garden im Food-Ranking vorn

Frankfurt, 24. August. Im Juli haben sich die Bruttowerbeinvestitionen der FMCG-Branche - wie bereits im Vormonat (minus 18,6 Prozent) - weiter verringert: Sie sanken um 7,9 Prozent bzw. 20,3 Mio. Euro auf 235,9 Mio. Euro. Das Zurückfahren der Budgets wi

[3770 Zeichen] Tooltip
L'Oréal und Danone erhöhen den Druck - Die 10 größten Werbungtreibenden im Juli
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 054

Service Standortentwicklung

Wohlstand in Hessen

Durchschnittliche Kaufkraft liegt bei 17600 Euro pro Kopf

Köln, 19. Januar. Der Hochtaunuskreis ist mit einem verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen von 25100 Euro Spitzenreiter in punkto Kaufkraft. Die hessischen Bürger rund um Frankfurt haben damit doppelt so viel Geld wie jene im vorpommerschen Uecker-Randow. Bundes

[2599 Zeichen] Tooltip
Länder-Ranking
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 072

Media Mediaplanung II

Einkaufsbummler kommen von draußen

Die Bevölkerung konzentriert sich in den Ballungsräumen. Viele wohnen im Speckgürtel und kaufen bevorzugt in den Metropolen ein. Dafür nehmen sie weite Wege in Kauf. Ein Umstand, den Händler in Großstädten in ihre Werbestrategie einbeziehen müssen.

Frankfurt gilt tagsüber als Millionenstadt, abends schrumpft die Metropole am Main auf ihre amtliche Größe von rund 560000 Einwohnern. Auch in München, Berlin, Hamburg und Köln sieht es ähnlich aus: Viele Arbeitnehmer pendeln aus dem Speckgürtel um die M

[8082 Zeichen] Tooltip
Die Menschen zieht es in die Ballungsräume - Beispiel Bayern nach Fortschreibung 2003 und Vorausberechnung 2023
€ 5,75

 
weiter