Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 047

    People Business

    UNTERNEHMEN Takis Athanasopoulos übernimmt künftig die Funktion des Executive Vice-President und Chief Operating Officer bei Toyota Motor Europe in Köln. Bereits 1986 war er bei Toyota Hellas in Griechenland Mitglied des Vorstands und von 1989 bis 1999

    [9101 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 044

    Agenturen Business

    27 Anzeiger und 17 Litfaßsäulen verliehen

    Hamburger Agenturen Jung v. Matt und Springer & Jacoby dominieren BWF- Wettbewerbe Die Anzeige und Das Plakat / Sonderpreise für Scholz und AP Lintas

    MÜNCHEN Vor einem begeisterten Auditorium wurden während der Münchner Medientage die diesjährigen Preisträger der BWF-Wettbewerbe "Die Anzeige" und "Das Plakat"gefeiert. "Wer etwas Wichtiges zu sagen hat, braucht keine langen Sätze." Zehn Worte, die gen

    [4392 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 014

    Leute

    Ein Präsident aus Überzeugung

    Bunte-Verlag-Chef Christian G. Hirsch ist neuer BWF-Präsident / Werbung um jüngere Mitglieder / Dialog mit BDW gesucht

    MÜNCHEN Ein neuer Präsident hat im Januar das Ruder des Kommunikationsverbands Bayern BWF übernommen: Bunte-Verlag-Chef Christian G. Hirsch will nicht nur für frischen Wind im Branchenverband sorgen. Sein Bestreben ist es auch, mit dem Deutschen Kommunika

    [7302 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite R001 (I)

    BDW Highway Informationen und Trends aus dem Deutschen Kommunikationsverband e.V.

    Präsidium will Zeichen setzen

    Deutscher Kommunikationsverband soll wieder Meinungsführer der Branche werden / Umfassender Relaunch ist geplant

    Jochen Pläcking (Daimler-Benz, Stuttgart) als Sprecher und sechs weitere Mitglieder wählte die Bundesversammlung des Deutschen Kommunikationsverbands BDW am 8. November 1997 in Frankfurt am Main einstimmig in das Präsidium des Verbandes . Erklärtes Zi

    [4503 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 068

    Report Frauenmarketing

    Ansprache nach Geschlecht?

    Soll die Werbung Männer und Frauen getrennt ansprechen? Die Mediaplaner Elke Schmidt und Wolfgang Krüger halten den Geschlechtersplit, insbesondere bei der Mediaauswahl, für ebenso notwendig wie praktikabel. Dagegen empfindet Jochen Pläcking spezifis

    PRO Ich würde differenzieren zwischen dem medialen und dem konzeptionellen Aspekt. Zunächst einmal zu meinem Kompetenzbereich, der Mediaplanung. Hier bekenne ich mich klar zur zielgruppenspezifischen Vorgehensweise, also am Beispiel von Frauen: Ansprach

    [7620 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Oberklasse trifft die Steuerkeule

    Dienstwagensteuer bringt Einbrüche bis zu dreißig Prozent / Branche hofft auf Lobbyarbeit des VDA / Zeit des Downsizings

    FRANKFURT Die neue Dienstwagenbesteuerung trifft die automobile Oberklasse mit voller Wucht. Die Neuzulassungen in diesem Segment gingen bis Ende Mai um durchschnittlich ein Viertel gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück. Die Branche reagiert auf den Einb

    [4253 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J006

    10 Jahre HORIZONT

    Was wird werden - Ein Blick auf das Morgen

    Ein HORIZONT-Szenario / Zusammengestellt von Peter Reichard und Rainer Janneck

    Methodisch lehnt sich diese HORIZONT-Studie an die Delphi-Prognose an. In einer ersten Befragungswelle vom 19. bis 31. Juli 1993 wurde 144 ausgewiesenen Experten aus Lehre, Forschung und Beratung, werbungtreibenden Unternehmen, Agenturen und Medien ein Fr

    [31501 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 10.09.1993 Seite 012

    Unternehmen

    Glänzende Karossen und Rezepte gegen den Automüll

    Die 55. Internationale Automobilausstellung zeigt sich nicht mehr nur als Forum für neue Modelle, sondern auch als Image-Plattform

    Frankfurt - Absatzeinbrüche in der Branche und der "Autokrieg" zwischen Opel und VW überschatten die größte Autoschau Deutschlands. Auf der 55. Internationalen Automobilausstellung (IAA), die in dieser Woche in Frankfurt ihre Pforten eröffnete, spielen de

    [9686 Zeichen] € 5,75