Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2017 Seite 6

Handel

Kaiser’s Mitarbeiter wechseln in Edeka-Firma

Neue Arbeitsverträge – Verunsicherung in Mülheim – 42 Filialen in Nordrhein-Westfalen auf Netto umgestellt

Mülheim. Im Eiltempo stellt Netto die von Kaiser‘s übernommenen Supermärkte auf das Discount-Format um. Während die Filialmitarbeiter damit Klarheit haben, wie es weitergeht, ist es in der Zentrale in Mülheim unruhig. Dort wissen viele noch nicht, welche Aufgaben sie künftig übernehmen.

[4503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 046

Handelsimmobilien

Paradiesische Zustände für Projektplaner

Kommunen in NRW können Nahversorger auch an Ausfallstraßen platzieren - Landesplanung teilweise außer Kraft - Vorteile für FOC

Düsseldorf. Die Ansiedlung von Großflächen ist in Nordrhein-Westfalen (NRW) deutlich erleichtert worden. Projektentwickler können ihre Chancen für die Genehmigung von Nahversorgern und Factory Outlet-Centern (FOC) jetzt nutzen. "Auch der zweite Versuch,

[3914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 034

Journal

Nachtaktive Edekaner

Wenn es nach Edeka-Chef Markus Mosa geht, sollen Kaufleute länger öffnen. Die Basis hört die Botschaft wohl, allein ihr fehlt der Glaube. Hemmschuh sind Standortbedingungen und Personalkosten. Ein langwieriger Anpassungsprozess ist angestoßen. Heidru

Woodstock Revival, diesmal im Mainzer Volkspark - Latin-Rock-Legende Carlos Santana zupft einen Mega-Hit nach dem anderen in die Stahlsaiten. Ähnlich wie vor vierzig Jahren im Staate New York ist das Festivalgelände umlagert, von denen, die keine Karte h

[6504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 032

Journal Fachthema Brot- und Backwaren

FACHTHEMA: BROT- UND BACKWAREN

Ofenfrische Vorteile

Der Lebensmitteleinzelhandel investiert kräftig ins tägliche Brot. Er steigt bei Bäckereifilialisten ein, stampft eigene Großbäckereien aus dem Boden und setzt immer öfter auf eigene Backstationen. Auch Discounter backen ihre Brötchen selbst. Für das

Die deutschen Verbraucher gehen mit Brot und Brötchen durchaus verschwenderisch um. Rund 80 Kilogramm kaufen sie pro Kopf im Jahr. Aber nur etwa 56 Kilogramm verzehren sie. Die Differenz ist nach Informationen des Verbands Deutscher Großbäckereien sozusa

[9161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 004

Handel

Rewe sondiert die Plus-Regionen

Kölner signalisieren Interesse an Übernahme von Plus-Märkten - Prüfung von Standorten für verschiedene Formate

Köln. Rewe positioniert sich rechtzeitig vor der Entscheidung des Kartellamtes für eine Übernahme von Plus-Märkten. Vor allem in Bayern, NRW und im Osten sieht Rewe Chancen, noch zum Zuge zu kommen. Rewe hofft von den Kartellproblemen der Edeka und Tenge

[4517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 032

Journal

Solare Geldquellen

Kollektoren auf dem Dach gehören zum guten Image - auch im Handel. Discountprimus Aldi zeigt, dass sich damit auch Geld verdienen lässt. Das maßgeschneiderte Low-cost-Projekt heißt geschlossener Investmentfonds. Das Motto: Gutes tun ohne Risiko. Heid

Dr. Wolfgang Pelzl ist Hochschulprofessor. An der Uni Leipzig lehrt er Immobilienmanagement. Er bringt Studenten ökologisches Bauen bei, aus seiner Sicht "das Zukunftsthema schlechthin". Seit einigen Jahren ist er erklärter Aldi-Fan: Für dessen Süd-Niede

[13676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 052

Business Einkaufzentren

Oberhausen: Zehn Jahre danach

Durch Centro wurde die Marktstraße zur Nahversorger-Meile - Mieten sind um über 50% gesunken

Das wird der Kampf der Giganten", sind sich Einzelhändler im Ruhrgebiet sicher und meinen damit den Flächenzuwachs in den kommenden Jahren: Wenn das Centro erweitert wird und das Forum Duisburg, Shopping-Center Limbecker Platz in Essen und 3do am Dortmun

[3586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 006

Handel

Sanierung tritt in neues Stadium

600 Tengelmann-Läden von Schließung oder Verkauf betroffen - Sozialplan steht

vos. Frankfurt, 2. März. Die Sanierung der Tengelmann-Gruppe tritt in ein neues Stadium. Nachdem ein neues Vertriebskonzept für Tengelmann und Kaiser's entwickelt worden ist und der Verkauf von kompletten Unternehmensteilen abgeschlossen werden konnte, st

[3265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 004

Handel

Edeka zieht nüchterne Bilanz

600 Tengelmann-Märkte langfristig chancenreich - Verhandlungspoker - Rewe nicht im Boot / Von Marliese Kalthoff

Frankfurt, den 9. Dezember. Die Erwartungen von Tengelmann-Eigner Erivan Haub an den Verkauf von 1300 Supermärkten dürften in der ersten Verhandlungsrunde mit der Edeka-Spitze vor einer Woche empfindlich gedämpft worden sein. Nach internen Strukturanalyse

[5781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 018

Frischware

Molkerei Schwarza meldet Erfolge

jg./mur. Berlin, 24. Juli. Mit "Herzgut-Butter" hat die Thüringer Molkereigenossenschaft Schwarza eG ihre Distribution 1996 über die Heimatregion hinaus auf alle neuen Bundesländer, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ausdehnen können. Mit der Listung

[1692 Zeichen] € 5,75

 
weiter