Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 042

    Interactive Business

    Banken als risikofreudige Helfer

    Die Investitionsbank Berlin (IBB) will die Multimedia-Industrie stärken/ Beteiligungsgesellschaften fixieren Börsengang

    BERLIN Die Lücken zwischen Finanzierungsinstituten und innovativen Unternehmen schließen - das hat sich die Investitionsbank Berlin (IBB), eine Anstalt der Landesbank Berlin, mit der ersten Konferenz Multimedia-Internet- Venture-Capital zum Ziel gesetzt.

    [4730 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 028

    Recht

    Berlin will längere Öffnungszeiten

    Einigung im Senat auf Bundesratsinitiative - Erst ab 22 Uhr schließen

    Wie./vwd. Berlin, 6. Mai. Berlin will eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten bis 22.00 Uhr durchsetzen. Zwei Jahre nach Inkrafttreten des neuen Ladenschlußgesetzes einigte sich der Senat der Hauptstadt am Dienstag überraschend auf eine entsprechende Bu

    [2073 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 036

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Berliner Bahnhöfe werden weltstädtisch

    Shopping unter den Stadtbahnbögen an sieben Tagen in der Woche/Von Dietmar Biermann

    Die Deutsche Bahn präsentiert sich an der Spree zunehmend hauptstadtbewußter. Nach aufwendiger Erneuerung des Bahnhofs Zoo vor vier Jahren präsentiert sich nun mit dem Alexanderplatz der zweite zentrale Bahnhof der Spreemetropole in einem neuen kundenfreu

    [8145 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 108

    Report Messen und Ausstellungen

    Rund ums ICC wird aufgerüstet

    Messe Berlin mit innovativer Logistik und Neuveranstaltungen

    Berlin, direkter Mitbewerber der Messe Leipzig, rüstet auf. Für rund 1,8 Milliarden Mark werden die Messehallen bis 1999 komplett modernisiert, erweitert oder auch neu gebaut. Die Kapazitäten der Messehallen sollen bis Mitte 1997 auf 130 000 und bis Mitt

    [5645 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 100

    Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

    Per Kraftakt das Reichweitental verlassen

    IA Fernsehen will Personal ab- und Programm umbauen / Gesellschafter stellen 25 Millionen bereit / Kooperation soll nationales Werbegeschäft ankurbeln

    "Wie k.o. ist IA?" fragte die "Taz" besorgt nach dem Befinden des privaten Regionalfernsehens für Berlin und Brandenburg. Angeschlagen ist IA auf alle Fälle. Wunder Punkt des Senders: fehlende Werbeeinnahmen. Deutschlands erstes Ballungsraum-TV sucht sein

    [5816 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 098

    REPORT Wirtschaftsraum Ost und Berlin

    Berlin: Stop and go auf der Großbaustelle

    Olympiafunke erloschen / Regierungsumzug verzögert / 260 Projekte zur Zeit in der Bau- oder Planungsphase / Investoren sehen Felle davonschwimmen

    "The winner is Sydney". Der Satz des IOC-Präsidenten Juan Antonio Samaranch bedeutet für Berlin nicht den Todesstoß. Aber zumindest einen Schlag in die Magengrube, nach dem die Stadt erst einmal tief Luft holen muß. Ein zusätzliches Plus von rund 900 Mill

    [11299 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 02 vom 15.01.1993 Seite 010

    Unternehmen

    Berlin-Kampagne für Olympia

    IHK Berlin startet Groß-Initiative / Olympia-Foren und Service-Telefon

    Berlin - Unter dem Slogan "Wirtschaft für Olympia - Berlin kann nur gewinnen" ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin gestartet. Ziel ist es, mit einem Paket eigener Aktivitäten (Startetat: 250 000 Mark) die Olympia-Bewerbung der

    [2877 Zeichen] € 5,75