Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 052

Ranking

Edeka hält Wachstumstempo

Netto legt erneut zweistellig zu - Marktanteil der Gruppe stagniert bei 17 Prozent

Hamburg. 2008 war für die Edeka-Gruppe nicht ganz so erfreulich wie das Jubiläumsjahr 2007. Die Großhandlungen legten zwar kräftig zu, doch lag das vor allem an der Integration von Marktkauf sowie kräftigen Preissteigerungen. Eigentlich sollte die Bilan

[2940 Zeichen] Tooltip
EDEKA - Außenumsatz der angeschlossenen Mitgliedsunternehmen 2008: 43 282 Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 001

Seite 1

Zoff um Edeka-Forderungen

Markenverband wirft Hamburgern Missbrauch von Nachfragemacht vor - Kartellamt eingeschaltet

Frankfurt. Edeka hat mit ihren Forderungen im Zuge der Plus-Übernahme eine Welle der Entrüstung bei der Industrie ausgelöst. Einige Lieferanten sprechen gar von Vertragsbruch. Die schlimmsten Befürchtungen der Industrie sind wahrgeworden: Nachdem die Li

[4059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 002

Kommentar

Gerd Hanke

Gestörte Machtbalance

Gert Schambach eilt der Ruf voraus, ein unerbittlicher Verhandler zu sein. In diesen Tagen zeigt der Einkaufsvorstand der Edeka besonders eindrucksvoll, was er auf dem Kasten hat. Der Forderungskatalog, mit dem die Industrie an den Akquisitionskosten für

[3168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 006

Handel

Rewe signalisiert Interesse an Plus

Frankfurt. Das Bundeskartellamt hat mit seinen strengen Vorgaben bei der Plus-Übernahme durch Edeka die Messlatte für weitere Akquisitionen im deutschen Lebensmittelhandel hochgelegt. Edeka dürfte es demnach künftig bei möglichen Übernahmen schwer haben.

[1949 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 001

Seite 1

Kartellamt ist gesprächsbereit

Spitzentreffen zu Plus/Netto-Deal geplant - Tengelmann gibt Marktanalyse in Auftrag

Frankfurt. Das Ringen um die Plus-Übernahme geht in die nächste Runde. Am kommenden Montag werden Tengelmann und Edeka bei einem Spitzentreffen im Kartellamt über Vorschläge verhandeln, um eine Untersagung zu verhindern. Die Bonner signalisieren Gespräch

[4068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 001

Seite 1

Edeka macht Druck

LZ-Interview mit Alfons Frenk und Karl-Erivan Haub

Frankfurt, 22. November. Edeka-Chef Alfons Frenk hat nach dem angekündigten Erwerb der Tengelmann-Discounttochter Plus einen schärferen Wettbewerb auf dem deutschen Discountmarkt in Aussicht gestellt. "Wir können jetzt voll angreifen. Der Wettbewerb auf

[2409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 006

Handel

"Die Industrie zahlt für Plus mit"

Frankfurt, 22. November. Das Bundeskartellamt wird für die Prüfung des Zusammenschlusses von Netto und Plus voraussichtlich die volle Prüfungsfrist von vier Monaten ausschöpfen. Der Zusammenschluss ist noch nicht angemeldet. Die Kartellwächter werden ins

[1973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 006

Handel

"Wir werden den Discount-Markt aufmischen"

Edeka-Chef Alfons Frenk und Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub: Die neuen Partner im LZ-Interview

Lebensmittel Zeitung: Herr Frenk, Sie sind von Haus aus Wirtschaftsprüfer und gelten als Experte fürs Zahlenwerk. Sind beim jüngsten Zukauf die Emotionen mit Ihnen durchgegangen? Alfons Frenk Nein, die Vereinbarung ist ein strategischer Schritt, der alle

[8569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 022

Recht

Edeka im Visier der Kartellwächter

Plus-Übernahme nur unter Auflagen - GWB legt Handel neue Fesseln an - Selbständige und Franchise-Nehmer gestärkt

Bonn, 22. November. Den Einstieg von Edeka bei Plus wird das Bundeskartellamt voraussichtlich genehmigen - allerdings mit Auflagen. Gleich danach zeichnen sich aber weitere wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen ab. Das verschärfte Kartellrecht schüt

[3541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 085

Service Personalien

· Ken Powell (Foto), President und Chief Operating Officer der General Mills Inc., Minneapolis/Minnesota, wurde zum neuen CEO des US-Lebensmittelkonzerns bestellt. Der 53-Jährige tritt damit die Nachfolge von Steve Sanger (61) an, der seit 1995 die Doppe

[6319 Zeichen] € 5,75

 
weiter