Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 046

    Business Handel

    Fit für den Fachmarkt

    Sportmarktführer Karstadt betritt neue Handelsfelder. Neben seinem Stationärgeschäft mit Karstadt Sport, Runners Point, Golf House sowie dem Sportversandgeschäft will sich der KarstadtQuelle-Konzern mit Blick auf die Wettbewerber Decathlon und Sports Experts ein neues Standbein mit Fachmärkten auf der Grünen Wiese schaffen. Außerdem wollen die Essener ihr Lauf-Spezialkonzept Runners Point ins benachbarte Ausland transferieren.

    [8685 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 038

    Unternehmen Interview

    "Call-Center arbeiten oft in der Grauzone"

    Wettbewerb im Call-Center-Geschäft wird durch Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes härter / Preise sind am Boden / Schlechter Ausbildungsstand

    NÜRNBERG Kaum eine Branche boomt in Deutschland so wie der Call-Center- Markt. Das Wachstum von großen Agenturen wie Sellbytel ist enorm. HORIZONT sprach mit Agenturgründer Michael Raum über die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes, den Ausbildun

    [13702 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75