Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 127 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 31 vom 03.08.2017 Seite 8

Agenda

Frankreich und Europa im Blick

Ceconomy muss jetzt die Synergien zwischen Fnac und Media-Saturn im Handelsmarketing ausloten

Die Fakten sind simpel, aber längst nicht alles: Vorbehaltlich einer kartellrechtlichen Prüfung übernimmt Ceconomy, die Muttergesellschaft der Media-Saturn Retail Group, für 452 Millionen Euro 24 Prozent an dem französischen Konsumelektronikriesen Fn

[3126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2016 Seite 10

Handel

Neue Spekulationen um Media-Saturn

Börsengerüchte um künftige Akquisitionen – Britischer Wettbewerber Dixons Carphone im Fokus – Druck für Convergenta

Düsseldorf. Die avisierte Aufspaltung der Metro Group – vor allem aber die künftige Ausrichtung der alten Metro AG als purer Elektronik-Händler – führt bereits zu Spekulationen über die künftige Geschäftsausrichtung. Dabei rückt eine Übernahme des britischen Kontrahenten Dixons auf den Plan. Ein Vorhaben, das Minderheitsgesellschafter Convergenta wenig gefallen dürfte. Könnte es doch den eigenen Einfluss auf die Geschäfte abseits laufender gerichtlicher Auseinandersetzungen weiter einschränken.

[4647 Zeichen] Tooltip
Nettoumsätze 2015 Media-Saturn und Dixons Carphone
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 10

Handel

Auslandsgeschäft auf dem Prüfstand

Carrefour, Tesco und Metro müssen Defiziten auf dem Heimatmärkten Tribut zollen

Frankfurt. Carrefour ändert die Strategie. Statt der Auslandsexpansion rückt das Geschäft auf dem Heimatmarkt wieder in den Fokus. Mit diesem Ansatz stehen die Franzosen in Europa nicht allein.

[2639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 010

Handel

Auslandsgeschäft auf dem Prüfstand

Carrefour, Tesco und Metro müssen Defiziten auf dem Heimatmärkten Tribut zollen

Frankfurt. Carrefour ändert die Strategie. Statt der Auslandsexpansion rückt das Geschäft auf dem Heimatmarkt wieder in den Fokus. Mit diesem Ansatz stehen die Franzosen in Europa nicht allein.

[2639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 047

Personalien

Im Zuge des Komplettumbaus der Geschäftsführung bei der Media-Saturn-Holding(s. Seite 6) wird das Führungsgremium erweitert: Ab Januar gehören ihm die drei Länder-CEOs Michael Rook (CEO Media-Saturn Deutschland GmbH, im Unternehmen seit 1987), Joachim Ro

[7332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 034

IT und Logistik

Metro C+C frischt Fisch auf

Bundesweit schnellere Belieferung ab neuem Logistikzentrum Groß-Gerau - MGL ist Betreiber - Zentrale Plattformen für Frische

Düsseldorf. Metro Cash + Carry Deutschland bündelt die Logistik für das wachstumsträchtige Fisch-Geschäft im Umschlagszentrum Groß-Gerau. Es wird von der Querschnittsgesellschaft MGL betrieben. "Diese Austern sind superfrisch, sie lagen gestern noch in

[4219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 061

Personalien

Charles Holley (54, Foto o.), stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Walmart Stores Inc., Bentonville/Ark., wird neuer Finanzvorstand (CFO) des US-Einzelhandelsriesen. Holley übernimmt den Posten von Tom Schoewe (57, Foto u.), der zum 30. November s

[6745 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 001

Seite 1

Metro-Vize vor dem Abgang

Stellvertretender Vorstandschef Thomas Unger bereitet Ausstieg vor - Frans Muller bleibt an Bord

Düsseldorf. Bei Metro bahnen sich erneut Veränderungen im Top-Management an. Nach LZ-Informationen steht der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Thomas Unger vor dem Absprung. Dagegen soll der Vertrag von Vorstandsmitglied Frans Muller verlängert werde

[4079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 033

IT und Logistik

Media-Saturn baut flexible IT

Neue System-Landschaft für das Internet-Zeitalter - Oracle Warenwirtschaft - Tibco verbindet Software verschiedener Anbieter

Ingolstadt. Media-Saturn macht sich mit einer neuen IT-Architektur fit für Internet-Zeitalter und China-Expansion. Teile der künftigen Systemlandschaft mit Software von Oracle, SAP, Tibco, IBM, Pironet und Teradata sind bereits live. Europas größter Ele

[4997 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 027

Journal

Traumschiff

China gilt aufgrund seiner 1,4 Milliarden Einwohner und deren wachsender Kaufkraft als Eldorado für westliche Einzelhändler. Dass aber der Markteinstieg nicht einfach ist, musste auch Metro schmerzlich erfahren. Nun versucht der Konzern einen Neuanfa

Das Gedränge ist groß vor dem ersten Media Markt in Shanghai. Allerdings sind es keine Kunden, die sich durch die Gänge schieben und es ist auch nicht der echte Laden. Für den Rummel sorgt die Entourage des Bundespräsidenten Horst Köhler, der an diesem T

[10172 Zeichen] Tooltip
STARK FRAGMENTIERT - Die großen Konkurrenten von Media Markt in China
€ 5,75

 
weiter