Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 042

    Handelsimmobilien

    KURZ NOTIERT

    Österreich: Bei der Vermietung der in Bau befindlichen Bahnhof-City Wien-West hat die ECE bereits 40 Prozent der Verkaufsfläche vergeben. Auch der Ankermieter im Lebensmittelbereich steht fest. Die Rewe-Linie Merkur wird rund 2000 der insgesamt 17000 qm

    [2839 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 024

    Frischware

    Kamps-Filialen unabhängiger

    Düsseldorf. Deutschlands größte Bäckereifilialkette, Kamps, setzt eine neue Technik in den Verkaufsstätten ein. Die derzeit über 900 Filialen werden damit von der Belieferung durch die fünf Produktionsstätten in Hamburg, Berlin, Dortmund, Schwalmtal und

    [820 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 064

    Report Standort NRW

    Zechtour durch das Ruhrgebiet

    Im Jahr 2010 darf sich eine ganze Region "Kulturhauptstadt Europas" nennen. Eine große Chance für das Ruhrgebiet, mit Essen an der Spitze, seine Reize zu Markte zu tragen und langfristig wirkende Strukturen in Kultur und Tourismus zu schaffen.

    Erst einmal müssen wir die Braut hübsch machen, ehe wir die Scheinwerfer anschalten", bringt Dieter Nellen den Stand der Dinge in Sachen Kulturhauptstadt "Ruhr 2010" auf den Punkt. Der Geschäftsführer von Ruhrgebiet Tourismus, Essen, ist sich der großen

    [5535 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 080

    Das Jahr Perspektiven 2004/2005

    Das Jahr der Türken

    Geballt wie nie zuvor drängen türkische Labels nach Deutschland. Nicht zuletzt der Quotenfall zwingt sie dazu, sich mit eigenen Marken auf den internationalen Märkten zu etablieren.Von Jörg Nowicki

    Eigentlich sollte es im Januar in Berlin richtig abgehen. Noch vor den Messen wollte das zur türkischen CAK-Gruppe, Istanbul, gehörende Label LTB Jeans den ersten Store in der Hauptstadt eröffnen. Direkt vom 250m² großen Messestand auf der B-in-Berlin wol

    [7871 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 27.05.2004 Seite 008

    News

    Kigili in Koblenz: Türkisches HAKA-Label kommt

    Erster internationaler Store; Eröffnung in Köln für Anfang 2005 geplant

    Das türkische HAKA-Label Kigili, Istanbul, wird am 1. September in der Koblenzer Alt-Löhrstraße seinen ersten internationalen Store eröffnen. Auf einer Verkaufsfläche von 300m² soll dort die komplette Kollektion mit Konfektion, Hemden, Krawatten, Strick,

    [1363 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 013

    News

    Erster deutscher Damat-Tween-Store

    Türkisches HAKA-Unternehmen Orka fasst mit Franchising Fuß

    Die türkische Orka Group will ihr Deutschland-Geschäft forcieren. Das HAKA-Unternehmen mit Sitz in Istanbul betreibt bisher 20 Damat-Tween-Stores in 14 Ländern. Jetzt wurde in Berlin auf rund 150 m² Verkaufsfläche der erste deutsche Franchise-Laden eröffn

    [1447 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 012

    News

    Orka drängt's nach Deutschland

    Türkisches HAKA-Unternehmen kommt mit Franchise-Konzept

    "Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte in unseren Expansionsplänen", betont Süleyman Nazif Orakçioglu, geschäftsführender Gesellschafter der türkischen Orka-Gruppe. Das HAKA-Unternehmen mit Sitz in Istanbul hat zunächst Erfahrungen in anderen Lände

    [2235 Zeichen] € 5,75