Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 037

    Business Handel

    Lago am Bodensee lädt zum Shopping

    Magnet zwischen Zürich und Stuttgart

    Einkaufen am Bodensee hat eine neue Dimension angenommen: das neue Lago Shopping Center in Konstanz mit rund 27500m² Fläche, davon 22500m² für Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie erwartet pro Tag rund 25000 Kunden aus dem Umland. Die Schweiz ist

    [1547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 055

    Business Handel

    "Der Scheiß in der Mitte"

    Rabattschlachten: Beim Krieg der Preise steht vor allem das Mittelgenre unter Beschuss. Der Handel fordert die Industrie zum Bekenntnis auf und sucht nach Alternativen.

    "Nur die Polen sind noch geiziger", titelte in dieser Woche die Online-Ausgabe des Spiegel. Die Nürnberger GfK fand heraus, dass die Deutschen nach den Polen die größten Schnäppchenjäger sind. Hinzu kommt: In Polen nimmt der Trend zum Preisvergleich ab, h

    [4096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 048

    Business Thema

    GfK-Studie: C&A ist die wahre Marktmitte

    Es gibt gut 6 Millionen 6- bis 12-jähriger Mädchen und Jungs. Kleidung ist ihnen zwar nicht unwichtig. Aber die textile Versorgung übernehmen hier noch vorwiegend die Eltern. Zumindest finanziell. Denn was in die Tüte kommt, entscheiden auch in diesem Alt

    [6652 Zeichen] Tooltip
    Die Hosen sind die Umsatzträger - Anteil der Hosentypen am Gesamtabsatz Hosen für 6- bis 12-Jährige im Gesamtjahr 2002
    € 5,75