Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 020

    Business Thema

    Wie sag' ich's den Kunden?

    Während andere Branchen die Mehrwertsteuer-Erhöhung mit Marketing-Offensiven abfedern wollen, hält sich der Modeeinzelhandel mit Werbung und PR noch zurück.

    Vor einer großen Herausforderung stehen die Marketing-Verantwortlichen der Einzelhandelsunternehmen: Die Erhöhung der Mehrwertsteuer ist eines der meist diskutierten Themen dieser Tage. Zwar werden die 19% erst in rund drei Monaten zur bitteren Wahrheit,

    [11468 Zeichen] Tooltip
    WENIG WERBUNG - Planen Sie spezielle Werbeaktivitäten oder eine besondere PR-Strategie zum Thema Mehrwertsteuererhöhnug, um Ihren Kunden Ihren Standpunkt zu vermitteln?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 026

    Business Thema

    TW Best buy-Studie

    Billig ist nicht genug

    Das zeigt eine von der TextilWirtschaft in Auftrag gegebene Repräsentativbefragung bei 5882 Männern und Frauen über das Preis-/Leistungsverhältnis von 25 Handelsunternehmen.

    Die Kunden wissen sehr wohl zwischen billig und preiswert zu unterscheiden. Beides hat nichts mit der absoluten Preishöhe zu tun. Manchmal ist ein höherer Preis ein besserer Preis. Diese an sich nicht neue Erkenntnis wird durch eine aktuelle Studie der T

    [8028 Zeichen] Tooltip
    TCHIBO HAT DIE BESTEN PREISE - Wie die Kunden das Preis-/Leistungsverhältnis beim Kauf von Bekleidung bei den folgenden Einkaufsstätten beurteilen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 055

    Business Handel

    "Der Scheiß in der Mitte"

    Rabattschlachten: Beim Krieg der Preise steht vor allem das Mittelgenre unter Beschuss. Der Handel fordert die Industrie zum Bekenntnis auf und sucht nach Alternativen.

    "Nur die Polen sind noch geiziger", titelte in dieser Woche die Online-Ausgabe des Spiegel. Die Nürnberger GfK fand heraus, dass die Deutschen nach den Polen die größten Schnäppchenjäger sind. Hinzu kommt: In Polen nimmt der Trend zum Preisvergleich ab, h

    [4096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 020

    Kommentar

    Rabattierer sind Verlierer

    Die Großen des Handels verramschen aktuelle Ware und ziehen gleichzeitig die Konditionen-Daumenschrauben an. Lieferanten und Fachhändler sind die Opfer.

    Eigentlich weiß Herr Eichel, dass weitere Steuer-Erhöhungen die Volkswirtschaft nur schädigen können und auf lange Sicht sogar zu geringeren Einnahmen führen. Eigentlich weiß auch Herr Urban, dass allzu frühes und allzu heftiges Schwingen des Rotstifts be

    [5317 Zeichen] € 5,75