Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 036

    Fashion

    CPD Man

    Mode optimistisch, Messe pessimistisch

    "Ungeheuer positiv. Ein Hauch von heile Welt." Das waren die Headlines über den Texten der TW zu den ersten beiden Veranstaltungen der CPD Man im Februar dieses Jahres und zur Premiere im August 2002. Es war eine vielversprechende Premiere. Die Organsatio

    [5547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 032

    Fashion

    Köln

    Mit Dressing Up, Dessin und Farbe lässt die Männermode minimale Strenge hinter sich. Ein wahrer Denim-Boom treibt die Streetwear-Sortimente. Themen, die den Markt jetzt neu beleben, sind vorhanden. Doch die Messen haben sich in Köln vor allem mit sich sel

    [7917 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 056

    Mode

    Internationale Herren-Mode-Woche: Schweres Geschäft, aber Schwung durch Mode

    Die schicken Männer von Köln

    gk Köln - "Wenn die Frauen Wonderbra tragen, kann der Müsli-Mann nicht dran sein. Jetzt braucht's Tarzan und Dandy als Pendant. Und wenn der Dandy dran ist, dann kracht's in der Mode. Alles wird eleganter. Das tut der Mode gut. Das tut auch den Preisen gu

    [5959 Zeichen] € 5,75