Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 159 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 042

Journal Unternehmen

Luxusgüter zu Gebrauchsartikeln

Neckermann feiert sein 50-jähriges Jubiläum - Positionierung als preisgünstiger Anbieter/ Von Manfred Vossen

Luxusgüter von gestern zu Gebrauchsartikeln von heute machen, diesen hehren Anspruch formulierte ein Mann, der früher auf zweierlei Weise von sich Reden machte: Josef Neckermann als Dressurreiter und Josef Neckermann als Versandhändler. Im 50. Jahr des Bestehens ist der allseits bekannte Slogan "Neckermann macht's möglich" noch immer die Richtschnur in der strategischen Positionierung der Frankfurter.

[11949 Zeichen] Tooltip
Beteiligung der Neckermann Versand AG
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 070

Business Handel

Mit E-Commerce an die Börse?

KarstadtQuelle dementiert Gerüchte

"Es gibt weder Pläne oder gar konkrete Entscheidungen, mit Tochter-Unternehmen an die Börse zu gehen." Damit dementierte ein Sprecher des KarstadtQuelle-Konzerns in Essen Spekulationen, wonach der E-Commerce-Bereich, darunter Quelle.com und My-World.de, z

[1589 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 122

Business Praxis

E-Commerce-Tagung: Die schon traditionsreiche Veranstaltung "HIS" (Handelsinformationssysteme) an der Universität Münster beschäftigt sich am 30./ 31. Mai 2000 mit dem Thema E-Commerce. Der Schwerpunkt der Tagung: der elektronische Verkauf an den Verbrauc

[1475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 048

Journal LZ|NET E-Commerce

Diese Woche in LZ|NET

KarstadtQuelle: Mehrere Shops

Die KarstadtQuelle AG hat Meldungen der Financial Times Deutschland dementiert, das Unternehmen wolle die Internetshops von Karstadt und Quelle zu "einem gemeinsamen Auftritt zusammenlegen". Die LZ geht eher davon aus, dass der Konzern die Sites Quelle.de

[501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 010

Handel

"Wir leben von der Differenzierung"

Quelle-Vorstandschef Willi Harrer bezieht zu Zukunftsfragen Stellung

vos. Leipzig, 3. Februar. Das Versandhaus Quelle hat in diesen Tagen sein neues Logo offiziell vorgestellt. Die LZ sprach zu diesem Anlaß mit Vorstandsvorsitzendem Willi Harrer über die Perspektiven von Quelle und ihrer Schwester Neckermann. Lebensmitte

[3295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen News WN02 vom 31.01.2000 Seite 002

Handel

Karstadt: '99 mit Umsatzplus

Alle Geschäftsfelder positiv

Die Warenhäuser der KarstadtQuelle AG verzeichneten im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 0,3% auf 15,39 Mrd. DM. Auf unveränderter Verkaufsfläche und ohne die durch Umbauten beeinträchtigten Häuser liegt der Zuwachs bei 1,4%. 1999 wurden erneut 22 Filia

[1963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Der Aufsichtsrat der EdekaBank AG berief Manfred Barz für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2000 als neues Mitglied in den Vorstand. Weiteres Vorstandsmitglied zum 1. Juli 2000 wurde Helmut Gehres (42). • Zum 1. Januar hat der Schuhfilialist

[1972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 028

Journal LZ|NET E-Commerce

Quelle. setzt auf Web

Meyer-Schönherr: 500 Mio. DM Umsatz per Net / Kosteneinsparung

Dr. Mirko Meyer-Schönherr, jüngstes Vorstandsmitglied bei Quelle, will den Versender zu einem E-Commerce Unternehmen umbauen. Bereits dieses Jahr rechnet er mit Internet-Umsätzen von 500 Mio. DM. Das neue Medium soll zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Quelle führen.

[4340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 064

Business Handel

Elefant sucht Erfolgs-Quelle

Grünes Licht für die Karstadt Quelle AG. Die Karstadt-HV hat den Weg frei gemacht für die Fusion mit Schickedanz. Auf einem globalisierten Markt sollen der Spezialversand und E-Commerce die Umsatzmotoren des neuen Handelsriesen sein. Dem Warenhaus als zwe

[11133 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück