Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 038

    Agenturen

    Osteuropa Networks verpflichten in Polen verstärkt lokale Manager / In Russland wird mit Partnern kooperiert

    Goldgräberstimmung ist vorbei

    Networks wollen sich durch Akquise einheimischer Agenturen besser positionieren.

    Berlin / Mit verhaltener Zuversicht starten die großen Agenturnetworks in den Reformländern Mittel- und Osteuropas ins neue Jahr. Zwar ist die Goldgräberstimmung der vergangenen Jahre vorbei, aber durch Akquisitionen und die Verpflichtung lokaler Manager

    [8869 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 036

    Medien

    In Osteuropa wachsen die Mediaausgaben

    Reformländer erlebten 1996 zweistellige Zuwachsraten/Positiver Trend auch 1997 erwartet

    Berlin In den wachstumsstärksten Reformländern Osteuropas, Polen und Tschechien, stiegen die Mediaausgaben 1996 wiederum zweistellig. Der Trend soll sich 1997 fortsetzen. Während sich in Tschechien TV am dynamischsten entwickelt, sind es in Polen die Zeit

    [4069 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 024

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Die Claims werden abgesteckt

    Nach Agenturgründungen in den Reformstaaten beginnen die Networks, sich nun auch im übrigen Osteuropa zu etablieren

    BERLIN Das rasante Anfangstempo hat zwar nachgelassen, doch die Zeichen im osteuropäischen Agenturmarkt stehen nach wie vor auf Expansion. Nach dem Aufbau von Dependancen in zentralen Märkten wie Rußland, Polen, Tschechien oder Ungarn nehmen die großen Ne

    [3868 Zeichen] € 5,75