Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 012

Nachrichten

Satter Schub für die Megamarken

US-Budgets für Topmarken wachsen doppelt so schnell wie die gesamten Media-Spendings / Top-Werber: General Motors

NEW YORK Um fast 17 Prozent haben die werbungtreibenden Unternehmen für die 200 führenden Marken die US-Werbebudgets im ersten Halbjahr 1999 angehoben. Damit liegen die Mediaausgaben für die Megabrands mehr als doppelt so hoch wie die der restlichen Media

[3043 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 012

Nachrichten

IPG fusioniert Lowe und APL

Lowe Lintas & Partners avanciert zum viertgrößten Agenturnetwork der Welt / Kundenkonflikte müssen noch geklärt werden

NEW YORK Nun ist es amtlich: Die Interpublic Group of Companies (IPG) verschmilzt ihre Töchter Ammirati Puris Lintas und Lowe & Partners zum neuen Agenturgiganten Lintas & Partners Worldwide. In Deutschland ist die Machtverteilung noch nicht geklärt. Mi

[3660 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 012

Nachrichten

General Motors hält die Spitze

Viele Top-Werbekunden der USA reduzierten ihre Spendings

NEW YORK General Motors konnte auch 1998 seinen Platz an der Spitze der US-Werbekunden verteidigen, obwohl die Spendings des Autokonzerns unter die im Jahr zuvor erreichte Marke von 3 Milliarden Mark gefallen sind. Bedingt durch den Streik in der Branch

[1194 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 012

Nachrichten

Ford nimmt Kurs aufs Internet

Autohersteller verlagert Mediaetat von Print ins Netz

NEW YORK Zugunsten von Internet-Werbung und Eventmaßnahmen zieht die Ford Motor Company einen Teil ihrer Mediaaufwendungen aus dem Print-Bereich ab. Zwar spielt der Autohersteller die seit der vergangenen Woche kursierenden Informationen herunter. Doch

[1971 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 012

Nachrichten

Dynamisches Werbejahr in USA

US-Werbekunden investierten im Vorjahr 79 Milliarden Dollar in die Medien / Größten Zuwachs erzielten Zielgruppenformate

NEW YORK Die Werbespendings in den USA haben 1998 deutlich zugelegt. 8,3 Prozent mehr als im Vorjahr steckten die Werbungtreibenden in traditionelle Medien. Die Rangliste der größten Werbekunden wurde nach wie vor von General Motors angeführt, die allerdi

[3556 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 012

Nachrichten

Olympia-Ringe rollen ins Abseits

Sponsoren verstärken Druck auf IOC und bereiten Forderungs-Liste vor / Hancock droht, Spots für Sydney zurückzuziehen

NEW YORK Das Internationale Olympische Komitee gerät unter zunehmenden Druck seiner Top-Sponsoren. Die Forderung nach radikalen Reformen beim IOC wird lauter - viele Unternehmen fragen sich, ob sich ein Engagement bei den Spielen noch lohnt. So droht Hanc

[3561 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 012

Nachrichten

Spots so spannend wie der Sport

Super-Bowl-Publikum liebt Commercials/30-Sekunden-Spot für 1,6 Millionen Dollar/Event bringt Fox 150 Millionen Dollar

NEW YORK Wenn es um reine Zahlen geht, ist der Super Bowl allemal das Werbe-Event des Jahres. Doch das TV-Spektakel am letzten Januar-Sonntag wurde diesmal nicht nur seinem Ruf als "Super Bowl of Advertising" gerecht. Der Football-Marathon hat vielmehr de

[3445 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 012

Nachrichten

US-Kunden erhöhten ihre Werbebudgets zweistellig

NEW YORK Um 10,4 Prozent haben die hundert führenden Advertiser des US- Marktes im vergangenen Jahr ihre Werbeausgaben angehoben. Insgesamt investierten sie 52,1 Milliarden Dollar, 30,9 davon flossen in die klassischen Medien. Nach dem neuen Ranking von "

[1180 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 012

Nachrichten

Größtes Budget für AT&T

Spendings der 200 US-Mega-Marken steigen um 13,8 Prozent/General Motors ist Top-Kunde

NEW YORK Eine phänomenale Kraftspritze hat das Super-Werbejahr 1996 der USA von den 200 Megamarken erhalten. Um 13,8 Prozent erhöhten die Top Brands ihre Werbeausgaben im vergangenen Jahr - das höchste Ergebnis seit mindestens acht Jahren. Nach den neu

[2773 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 012

Nachrichten

Olympiajahr war spitze für USA

US-Advertiser erhöhten die Mediaausgaben um 11 Prozent

NEW YORK Die Olympischen Sommerspiele und der angeheizte Wettbewerb der Computer-Marketer hat 1996 zum Top-Werbejahr der USA gemacht. Mit einem Zuwachs um 11,4 Prozent auf insgesamt 66,7 Milliarden Dollar kann die Werbebranche ihr bestes Ergebnis in diese

[1461 Zeichen] € 5,75

 
weiter