Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 086

Fashion

Sakko sells

Es ist der neue Star und ein Spaßfaktor in den Sortimenten. Rund um das Sakko baut sich für den Männermode-Handel eine neue Spielart angezogener Casualwear auf. Stilwelten entstehen und lassen sich darstellen: von männlich-kernig über smart bis prope

Rein raus, fertig aus. Lieblos. Reine Bedürfnisbefriedigung. Böse Zungen würden behaupten, wenn Männer einkaufen, sei das wie schlechter Sex. Sie suchen, sie finden, sie greifen zu. Auch ein Anzugkauf läuft oft so ab. Der Kauf eines weißen Hemdes ebenso.

[9883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 066

Fashion

Milano Unica: Aufschwung in Sicht

Positive Vorzeichen, gestiegene Frequenz und gute Themen auf der Mailänder Stoffmesse. Gefährdet jetzt die Preisentwicklung den Aufschwung?

Alle sind gut drauf - das ist erstmal das Wichtigste" , antwortet Ulrich Franke auf die typische Messe-Frage nach der Stimmung. Im Falle der Mailänder Stoffmesse Milano Unica kann man die Einschätzung des Brand Directors von Lagerfeld allerdings doppelt

[6600 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 060

Fashion Stoffe Sommer 2011

Milano Unica

Vorsprung durch Technik

Die italienische Textilindustrie blickt auf ein hartes Jahr 2009 zurück. Doch auf der Mailänder Stoffmesse Milano Unica war von Tristesse keine Spur. Es wird weiter investiert - vor allem in innovative Mischungen und Ausrüstungen.

Es war ein besonders warmer Empfang: Am ersten Messetag drängten sich die Besucher durch die neu gestaltete Trend Area in den gewohnt überheizten Messehallen der Fiearamilanocity. Der Informationsbedarf war groß, auch wenn die Milano Unica (16. bis 18. F

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 048

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

Bitte Platz einnehmen

Der Verdrängungswettbewerb ist in vollem Gange. Der Handel sucht bevorzugt Anzug-Abieter mit eindeutigem Profil. Vor allem in der dicht besetzten Marktmitte.

Eine Studie, 31 Wettbewerber. Wer kämpft mit wem um die begrenzten Plätze? Wer kann sich aus Sicht der Einkäufer absetzen? Das aus der TW-Studie abgeleitete Positionierungsmodell zeigt, wie der Handel die Player im Anzug-Markt nach Modegrad und Preisgenr

[3278 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 052

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

Ross und Reiter

Der Handel hat eine klare Vorstellung, worauf es bei Anzug-Lieferanten ankommt. Wer hat wo die Nase vorne?

Die richtige Silhouette ist die, die dem Anzugträger Sicherheit vermittelt, und nicht diejenige, die die modische Spitze darstellt", sagt Kevin Lobo, Kreativchef des Clothing-Parts von Boss Black. Er bevorzugt maskuline Outfits, daraus macht Lobo keinen

[5644 Zeichen] Tooltip
DIE TOP FIVE - Die stärksten Anzug-Anbieter aus Sicht des Handels in der Kategorie .....

EINE GUTE PASSFORM IST UNVERZICHTBAR - Anteil der Händler, die folgende Leistung für die Auswahl eines Anzuganbieters für unverzichtbar oder sehr wichtig halten - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 072

Fashion Stoffe HAKA Herbst 2010 Trend

Wolle trifft Waschmaschine

Der Anzug wird lässiger interpretiert. Traditionelle Dessins verbinden sich mit modernen Qualitäten und neuen Ausrüstungen.

Die starken Impulse in der Männermode ausgehend von Sports-und Casualwear zeigen Wirkung. Es hat den Anschein, als verlangen die Konfektionäre für Herbst 2010 nach Anzug-Qualitäten, die nicht nur für Business-Outfits gedacht sind. Die auffälligste Neueru

[2136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 090

Top Fashion Männermode Herbst 2009

Mach' mal Posen

Das Topgenre der Männermode hat im Schnitt besser abgeschnitten als der Mainstream. Reiche Sportswear treibt die Umsätze. Daneben wirken Individualität und Persönlichkeit.

Es wird einem nichts geschenkt. Auch nicht im Topgenre. Nicht alle hatten gute Zahlen im Herbst 2008. Und die, die sie hatten, mussten dafür viel einsetzen. Vor allem Nähe und Persönlichkeit. Landauf, landab der gleiche Tenor. "Manchmal sind es stundenl

[7236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 032

Business Handel

Neuwied: Sulzbacher hat umgebaut

Regale mit Holzlamellen, heller Steinboden und floral gemusterte Tapeten - das Sulzbacher Forum der Mode im rheinland-pfälzischen Neuwied wurde komplett umgebaut und umstruktiert (Gestaltung und Ladenbau: Heikaus, Mundelsheim). Die HAKA mit Marken wie Ze

[604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

Fashion Catwalk Sommer 2009

CATWALK Sommer 2009

Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

[3892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

Business Messen Modezentren

Startschuss für die Messerunde

Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

[5734 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

 
weiter