Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 070

Fashion

Labels to watch

Trotz schwerer Saison, starke Einzelprodukte wie Schals und Shirts sind wichtige Inspiration für die Sortimente.

Alternative. Manch einer fragt sich vielleicht, wozu man noch ein neues Shirtlabel aus den USA braucht. Doch Alternative ist, wie der Name schon sagt, eine echte Alternative. Eben einfach besonders. Der Look ist absolut lässig, sportiv und unauffällig. A

[11618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

Business

Forza Zegna

Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

[12742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 072

Fashion

Labels to watch

Die TW-Redaktion hat die Augen immer offen - auf der Suche nach neuen Kollektionen für spannende Sortimente. Hier die heißesten Neuentdeckungen.

Blossom. Schönes für Zwei: In nur zwei Jahren avancierte das Londoner DOB- und Wäsche-Label zum Liebling prominenter, werdender Mütter wie Gwyneth Paltrow. Verarbeitet werden bequeme Materialien mit hohem Elasthan-Anteil: Wolle, Samt, Spitze, Jersey, bed

[15061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 028

Business Thema

Eine süße Frucht erobertdie Welt

Der spanische DOB-Filialist Mango drückt weiter aufs Tempo. Schon heute machen die über 800 Geschäfte in 80 Ländern mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Künftig sollen 150 neue Läden pro Jahr eröffnen. Vor allem in Deutschland sehen die Spanier große

Gestern Macao, heute Usbekistan, morgen Kolumbien. Manchmal kommt Isak Halfon selbst ins Schleudern. Dann muss er auf die Landkarte schauen. "Bei Mango lernt man viel über Geographie", sagt der 54-Jährige schmunzelnd. Halfon leitet die weltweite Expansio

[8279 Zeichen] Tooltip
Auslandsanteil steigt - Anzahl der weltweiten Mango-Geschäfte

Permanentes Wachstum - Die Umsatzentwicklung bei Mango zwischen 1998 und 2004 - Bruttoumsätze der eigenen Filialen und Franchisegeschäfte in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 044

Business Thema

Die Trend-Agenten

Das Agenturgeschäft ist im Wandel. Die Vertikalisierung stellt die Existenzberechtigung der Handelsvertreter grundsätzlich in Frage. Aber die Agenturen erfüllen nach wie vor eine wichtige Funktion: Als Trend-Agenten für den Handel.

7 for all mankind, C&C California und La Martina - noch vor wenigen Saisons konnte sich in Deutschland kaum jemand etwas unter diesen Labels vorstellen. Heute findet man sie in vielen Sortimenten. Monica, Alka Vora, Johnny Was und Antik Denim - so lauten

[19099 Zeichen] Tooltip
Der Handel ist skeptisch - Zustimmung zu folgenden Aussagen im Jahr 1998 und 2005 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 062

Fashion

Die Essenz von Custo: Colour und Print

Knallbunte Shirts sind ihr Markenzeichen - Damit lösten sie Ende der 90er einen wahren Boom aus. Heute steht Custo für mehr als nur T-Shirts. Während der New York Fashion Week zeigten die Spanier den neuen kompletten Look. Die Lust auf Farbe in der M

TW: Custo ist bekannt geworden mit dem Shirt. Ende der 90er Jahre gab es einen wahren Hype um die bunten Custo-Shirts. Ist das T-Shirt immer noch das wichtigste Produkt? Custodio Dalmau: Alles hat mit dem Shirt begonnen, vor 25 Jahren. Mein Bruder David

[7068 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 050

Net Economy

Reisemarkt Citylights, Taxiwerbung und Bannerkampagnen ergänzen TV-Commercials / Etat im siebenstelligen Bereich

Opodo hebt mit TV-Kampagne ab

Mit einer millionenschweren Werbeoffensive will das Flugreiseportal Marktanteile hinzugewinnen.

Hamburg / Opodo schaltet den Turbo ein: Nachdem das Flugportal bei seinem Start Ende 2001 wegen der Terroranschläge vom 11. September noch mit reichlich Turbulenzen zu kämpfen hatte, will man nun endlich die geplante Reisegeschwindigkeit erreichen. Den nö

[4749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 066

Business Industrie

Mehr Mode, weniger Karo

Burberry verstärkt seine Präsenz auf dem deutschen Markt

Bis zum Herbst 1997 war das englische Label Burberry eine müde, angestaubte Marke, die eigentlich nur noch für Regenmäntel und Schals stand. Unter der Regie der von Saks Fifth Avenue gekommenen Einzelhandelsexpertin Rose Marie Bravo entstand eine Luxusmar

[4925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 022

Handel

Spanien

Replay eröffnete Fashion Café

In Barcelona wurde Ende Mai nach Los Angeles und Monte Carlo das bisher größte Fashion Café von Jeanshersteller Replay eröffnet. Es wird als neue Vertriebsschiene im Franchise-System getestet und ist einer der vier Typen von Replay-Monostores neben den Re

[807 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 038

Agenturen Business

Wenn Barcelona wie Frankfurt ist

Tempomedia führt Joint-venture mit Produktionen aus Südafrika und Spanien durch / Partner legen alle Kalkulationen offen

FRANKFURT Wenn eine deutsche Filmproduktion in Spanien, Südafrika oder den USA dreht, dann nimmt sie dort eine Serviceproduktion in Anspruch. Nicht so die Frankfurter Tempomedia. Nachdem sie in diesen Ländern eine "Symbiose" mit drei Produktionsfirmen ein

[4640 Zeichen] € 5,75

 
weiter