Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 61

Technologie & Logistik

Folge von Ukrainekrieg

Epal warnt vor Engpass bei Paletten

Der Paletten-Tauschpool European Pallet Association (EPAL) warnt als Folge des Kriegs in der Ukraine und der Sanktionen vor Holzpaletten-Engpässen. „Es ist bereits jetzt absehbar, dass in den kommenden Monaten Engpässe und Lieferverzögerungen bei der

[597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2018 Seite 67

Schwerpunkt Logistik

Internet der Dinge macht Paletten schlau

Intelligenter Ladungsträger soll zum Informationsträger ausgebaut werden – Lösung für Track & Trace mithilfe von Sensoren / Von Volker Lange

Frankfurt. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und die European Pallet Association e.V. (EPAL) arbeiten am Ladungsträger der Zukunft.

[6166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2018 Seite 50

IT und Logistik

Fraunhofer und Epal vernetzen Paletten

Stuttgart. Die Palettenorganisation Epal, Fraunhofer IML und die Deutsche Telekom haben eine Holz-Standardpalette entwickelt, die Daten mit anderen Elementen des Internets der Dinge (IoT) austauscht. Möglich macht dies ein Funkmodul, dass die Schmalb

[631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2015 Seite 46

IT und Logistik

Palettentausch per Smartphone-App

Dortmund. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) und die European Pallet Association bieten jetzt für 6,90 Euro monatlich eine mobile App an , die den Palettentausch an der Handelsrampe erleichtern soll. Statt die Ladungsträger

[585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2014 Seite 048

Schwerpunkt Logistik

Epal zimmert Holz-Halbpalette

Düsseldorf. Die Europäische Palettenorganisation Epal bringt eine neue Halbpalette aus Holz in den Markt. Der Ladungsträger ist halb so groß wie die Euro-1-Palette und soll belastbarer und langlebiger als bisher verwendete sogenannte Düsseldorfer Halbpal

[555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2014 Seite 48

Schwerpunkt Logistik

Epal zimmert Holz-Halbpalette

Düsseldorf. Die Europäische Palettenorganisation Epal bringt eine neue Halbpalette aus Holz in den Markt. Der Ladungsträger ist halb so groß wie die Euro-1-Palette und soll belastbarer und langlebiger als bisher verwendete sogenannte Düsseldorfer Hal

[555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2014 Seite 041

IT und Logistik

Fast wolkenloser Paletten-Himmel

Tausch funktioniert bei Handel und Industrie hierzulande reibungslos – In Ungarn klemmt es derzeit noch

Frankfurt. UIC und Epal haben sich kurz vor Weihnachten überraschend doch noch über die Zukunft der Europalette geeinigt. Beide Ladungsträger werden von Handel und Industrie problemlos getauscht. In Ungarn hakt es derzeit noch.

[3531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2014 Seite 41

IT und Logistik

Fast wolkenloser Paletten-Himmel

Tausch funktioniert bei Handel und Industrie hierzulande reibungslos – In Ungarn klemmt es derzeit noch

Frankfurt. UIC und Epal haben sich kurz vor Weihnachten überraschend doch noch über die Zukunft der Europalette geeinigt. Beide Ladungsträger werden von Handel und Industrie problemlos getauscht. In Ungarn hakt es derzeit noch.

[3531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 029

IT und Logistik

Friede kehrt ein im Palettenmarkt

Düsseldorf. Die europäische Palettenorganisation Epal und der Bahnverband UIC haben das Kriegsbeil pünktlich zum Weihnachtsfest begraben. Zumindest haben sich die beiden Organisationen auf die „grundsätzliche Anerkennung ihrer Paletten verständigt", teil

[1259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 29

IT und Logistik

Friede kehrt ein im Palettenmarkt

Düsseldorf. Die europäische Palettenorganisation Epal und der Bahnverband UIC haben das Kriegsbeil pünktlich zum Weihnachtsfest begraben. Zumindest haben sich die beiden Organisationen auf die „grundsätzliche Anerkennung ihrer Paletten verständigt",

[1259 Zeichen] € 5,75

 
weiter