Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 088

    Business Thema

    Scheitern auf hohem Niveau

    Mey&Edlich ist zahlungsunfähig. Nach dem Gang zum Amtsgericht in München steht einer der letzten hochwertigen, bundesweit engagierten Modefilialisten vor dem Aus. Mit dem Scheitern des Unternehmens ist auch das Geschäfsmodell infrage gestellt. Geldgeber und ein frisches Multibrand-Konzept sind nötig.

    [7118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 060

    Mode

    Sortimentskonzepte im HAKA-Handel: Wie machen es die modisch betont individuellen Läden?

    "Unsere Stärke ist unsere Individualität"

    rn Frankfurt - Was macht der modisch individuelle HAKA-Fachhandel anders als die breite Mitte ? Wo werden im Sortiment die Akzente gesetzt ? Welche Rolle spielen die Marken? Die TW sprach mit Carnaby's in Nürnberg, Roberto Bauer in Lichtenfels und René Mi

    [7943 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 159

    Mode / HAKA

    Preis- und Sortimentspolitik im HAKA-Fachhandel: Am Beispiel Wöhrl, Nürnberg

    "Am meisten muß sich der Handel bewegen"

    fb Nürnberg - Nicht billig werden, sondern oben ansetzen und unten ausbauen, ist bei Wöhrl die Strategie. Mehr Shop in Shop - Ecken, in denen Gesamtkollektionen angeboten werden und selbsterklärende Sortimente machen eine Umgestaltung der Häuser nötig.

    [5676 Zeichen] € 5,75