Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

    [15123 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 21.02.2002 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Ian Gallois besetzt bei Wrigley den neu geschaffenen Posten eines Media-Direktors für Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien. Seine Aufgaben wird Gallois von München aus wahrnehmen; er untersteht dem Regional Vice-President für Westeurop

    [19636 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2000 Seite 026

    42. TW-Forum

    Forum-Preis 2000 für die Esprit Holdings GmbH

    Von Düsseldorf in die Welt

    In der Düsseldorfer Esprit-Zentrale sieht es eigentlich genauso aus wie in den 80iger Jahren, als man den jungen Markt aufrollte. Man war schon ganz schön modern damals, mit gläsernen Büros, offenen Showrooms und Turnschuh-Management. Aber hinter der munt

    [7416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75