Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 184 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 46 vom 17.11.2011 Seite 001

Seite 1

Verlage finden den Schulterschluss

Vermarktung: Erste Kooperationen werden nach langer Suche konkret Roland Pimpl

Neuer Schwung fürs bewährte Thema: Nicht nur die geplante Vermarktungsfusion von Jahreszeiten Verlag und Teilen der Medweth-Gruppe (Horizont 45/2011) katapultiert die Frage der Zusammenarbeit beim Werbeverkauf ganz nach oben auf die Agenden der Printhäus

[4672 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2011 Seite 010

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

FAZ verkauft Märkische Allgemeine an Madsack Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" verkauft ihre Beteiligung an der regionalen Tageszeitung aus Potsdam an die Mediengruppe Madsack.  Die " Märkische Allgemeine"  ist mit einer täglichen Auflage von rund 14

[2678 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 27.10.2011 Seite 008

Die Woche Medien

WAZ macht im Netz halbe Rolle rückwärts

Der Westen: Zeitungsmarken rücken das gemeinsame Onlineportal zugunsten der einzelnen WAZ-Titel in den Hintergrund

Noch lokaler, noch besser vernetzt mit der Printredaktion - so sollte Der Westen werden, das gemeinsame Internetportal für die vier nordrhein-westfälischen Tageszeitungen der WAZ Mediengruppe. Nur anderthalb Jahre ist es her, dass "WAZ"-Chefredakteur Ulr

[2342 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 13.10.2011 Seite 008

Die Woche Medien

WAZ testet neuen Mix

Bei den Programmzeitschriften herrscht weiter ein buntes Kommen und Gehen. Der Gong Verlag (WAZ Mediengruppe) erprobt ab dieser Woche mit "My TV" ein weiteres Konzept. Nach Angaben eines Verlagssprechers soll das 14-tägliche Billigblatt sechs bis sieben

[1176 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2011 Seite 002

Die Woche Standpunkt

KOMMENTAR

Taktisch statt unverbindlich

Warum Axel Springer öffentlich um die WAZ-Gruppe bietet

Wie geht der Medienkonzern Axel Springer vor, wenn er zukaufen will? Die Berliner fühlen diskret vor, prüfen Bilanzen und verhandeln hart. Und sollte dabei irgendetwas an die Öffentlichkeit durchsickern, würde Springer diese "Marktgerüchte nicht kommenti

[2410 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Springer blickt gen Westen

Axel Springers Übernahmeangebot für den WAZ-Konzern sorgt für Spekulationen und Unruhe in Essen Juliane Paperlein

Es ist eine Geschichte wie im Film: Tochter des Gründers versucht die Firma zu retten und muss sich gegen andere Familienmitglieder und die Übernahme durch den ärgsten Konkurrenten zur Wehr setzen. Das ist der Plot, der sich gerade zwischen Essen und Ber

[4530 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Keine Einigung in Sicht

BDZV Zeitungskongress: Streit um die " Tagesschau"-App hält an / WAZ-Chef sieht Politik in der Pflicht Sara Weber

Es war kein leichter Tag für Lutz Marmor: Auf dem Zeitungskongress des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sollte der NDR-Intendant am Montag die "Tagesschau"-App im Namen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verteidigen - und das vor hunde

[4541 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 08.09.2011 Seite 001

Seite 1

Die Agenda des Christian Nienhaus

Was die anstehende Veränderung im Gesellschafterkreis für die WAZ Mediengruppe bedeutet Jürgen Scharrer

Der Deal ist noch nicht durch, die Verträge noch nicht unterschrieben, aber es ist die Frage, die im Medienbusiness alle beschäftigt: Was passiert in der WAZ Mediengruppe, wenn Gesellschafterin Petra Grotkamp für 500 Millionen Euro den drei Enkeln des Ve

[4783 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 08.09.2011 Seite 002

Die Woche Standpunkt

KOMMENTAR

Punkt für Grotkamp

Die WAZ-Eignerin glaubt zu Recht an Print

Man kann wirklich nicht behaupten, dass Print auf einer breiten Welle der Unterstützung surft. Die Mediaagenturen sehen Zeitungen und Zeitschriften auf der Verliererstraße, was freilich auch damit zu tun hat, dass für sie im Online- und TV-Geschäft einfa

[1593 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 01.09.2011 Seite 017

Hintergrund

Eine halbe Milliarde für die halbe WAZ

WAZ: Miteigentümerin Petra Grotkamp macht Brost-Gruppe ein spektakuläres Kaufangebot Jürgen Scharrer

Das nennt man wohl einen echten Scoop. Am 29. August vermeldete das Hamburger "Manager Magazin" exklusiv: "WAZ-Gruppe steht vor dem Verkauf". Auch Käuferin und Kaufsumme (500 Millionen Euro) wurden genannt. Einen Tag später folgte die offizielle Bestätig

[3735 Zeichen] € 5,75

 
weiter