Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 026

    Business

    Willkommen im Club

    Der Filialist Wormland formt und bindet eine eigene Stilgruppe. Das Konzept baut auf Fashion, Kunst, Musik und spektakuläre Läden.

    Als wir den verglasten Aufzug verlassen, der die Verkaufsräume mit der Wormland-Hauptverwaltung in Hannover verbindet, läuft uns Winand Klein in die Arme. Wir hatten uns eine Weile nicht gesehen. Zuletzt in München, wo auch sonst? Klein ist Geschäftsführ

    [6356 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 028

    51. TW-Forum

    PRINT MEDIA ACADEMY: DER ABEND

    [32 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

    Wachstumsstrategien 2008

    NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

    [6794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 024

    Business

    Wormland zieht an

    Der Filialist fokussiert auf modisch progressive Männer. Konsequenz und Klarheit in Sortimenten, Läden und Kommunikation bilden die Basis für weiteres Wachstum.

    Zufällig haben wir dieselbe Schneiderin. Es ist Montagfrüh, kurz nach zehn. Am Freitag zuvor hat Wormland in Frankfurt wiedereröffnet. Ein millionenschweres Face-Lifting. Müberra Kaya schiebt mehrere Stangen mit Kleidersäcken zur Tür hinein. Sie strahlt.

    [8575 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 066

    Fashion

    Labels to watch

    Neue Kollektionen, die man sich für die nächste Orderrunde vormerken kann...

    Snö of Sweden. Aus Schweden kommt eine Perle nach Deutschland: Was Designerin Lena Näslund zunächst nur als Giveaway an ihre Kunden verschenkt hat, ist inzwischen zu einer hochwertigen Schmuck-Kollektion herangereift. Verspielt, aber nicht kindisch, typi

    [10861 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

    Fashion Männermode/Herbst 2006

    SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Protzen und prahlen

    Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

    Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

    [12103 Zeichen] Tooltip
    DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 017

    News Umsätze

    Point of Sale

    HAKA-Saisonstart im Top Fashion-Handel

    Zögerlicher Start bei klirrender Kälte. Nur die Farben wärmen. Die neue Mode kommt an.

    Beißender Frost mit Schnee ohne Ende dämpft zwar die Lust auf Frühjahrs-Shopping, aber die Mode gefällt. Rund ein Fünftel der Händler hat neue Ware schon besser verkauft als im Vorjahr, ein Drittel erreichte pari, 43% verzeichnete Umsatzrückgänge. Paul Ad

    [8426 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Progressiven

    Alle Welt klagt. Diese Welt nicht: Händler mit betont progressiven Sortimenten in räsonablen Preislagen sind erfolgreicher als der Schnitt. Die Frequenz ist da. Die Kauflust auch. Warum - auf den folgenden Seiten.

    [16452 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 062

    Business Handel

    Fünf Filialen - fünf Konzepte

    Local Business: CCL. Mode verkauft abseits von Münchens Haupt-Einkaufsstraßen

    Langweilig wird es bei den Wasseneggers nie. Entweder sie eröffnen eine neue Filiale oder sie sorgen im Privatleben für Nachwuchs. Innerhalb von sieben Jahren hat das Ehepaar Claudia (37) und Christian (35) Wassenegger fünf Läden in Münchens Univiertel im

    [7016 Zeichen] € 5,75