Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 039

Personalien

Marketing und Marken Der Autobauer Suzuki stärkt seine Marketing- und PR-Aktivitäten in Europa. Rosa Salva heuert bei dem Importeur in Bensheim als European PR-Manager an. Die 44-Jährige kommt von Fiat, wo sie diverse Positionen in Marketing, Vertrieb un

[8010 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 014

Leute

Wolter leitet Neun Live

Gründerin Christiane zu Salm steigt bei Euvia aus

Marcus Wolter wird Vorsitzender der Geschäftsführung von Neun Live Fernsehen. Die Gründerin des Mitmachsenders Christiane zu Salm verlässt das Unternehmen. Der 37-jährige Wolter führt die Geschäfte von Neun Live bereits seit 2003. Zum Geschäftsführer des

[1232 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 047

Medien und Media

NACHRICHTEN

· Pro Sieben Sat 1 verkauft Sender: Pro Sieben Sat 1 Media hat den Reiseverkaufssender Sonnenklar TV an den Münchner Low-Cost-Reiseveranstalter Bigxtra verkauft. Der Vollzug der Transaktion soll bei Vorliegen der kartellrechtlichen Voraussetzungen im Okt

[2576 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 034

Medien und Media

Die Heuschrecken sind im Anflug

HORIZONT-Umfrage: In der deutschen Medienbranche nimmt die Konzentration zu / Besonders Zeitungsverlage werden zu Übernahmekandidaten

Selten hatten deutsche Medienhäuser einen solch kräftigen Appetit wie derzeit: Burda verspeist die Milchstraße und die SPD-Medienholding DDVG die " Frankfurter Rundschau", MTV schluckt Viva und EM-TV das DSF, Pro Sieben Sat 1 Media verleibt sich Euvia Me

[4521 Zeichen] Tooltip
Medienmanager erwarten weitere Übernahmen - Thesen zur Zukunft

Internet läuft allen davon - Wachstumschancen im Werbemarkt

Verlage orientieren sich neu - Strategische Schwerpunkte
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Air Berlin steigt in Mobilfunk ein: Ende 2005 führt der Billigflieger mit "Air Berlin Mobile" eine eigene Mobilfunkmarke ein. Das Angebot basiert auf dem Netz des Münchner Mobilfunkers O2, der bereits eine ähnliche Allianz mit Tchibo unterhält. Nutzer

[2592 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 038

Medien und Media

Reise-TV wartet auf gutes Wetter

Neckermann Urlaubswelt TV und Lastminute TV geben auf / Feriensupermarkt TV startet auf Tele 5 und plant eine Werbekampagne

Reise-TV-Formate und -Sender tun sich derzeit schwer - trotz mittelfristig positiver Entwicklungsprognosen. "Neckermann Urlaubswelt TV" ist Ende März bei Tele 5 abgesetzt worden, der 2003 gestartete Sender Lastminute TV hat bereits zum Jahreswechsel sang-

[5703 Zeichen] Tooltip
Reiseshopping wächst rasant – T-Commerce: Entwicklung des Gesamtumsatzes bis 2009 – Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 004

Aktuell

Pro Sieben Sat 1 kauft Euvia Media

Pro Sieben Sat 1 Media hat am Dienstag weitere 51,6 Prozent an Euvia Media (Neun Live, Sonnenklar TV) gekauft. Die Sendergruppe, die bisher 48,4 Prozent am Transaktionsunternehmen hielt, erwarb die Anteile von HOT Networks (48,6 Prozent) und der Euvia-Vor

[513 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 13.01.2005 Seite 004

Aktuell

Saban greift nach Euvia Media

Der Mitmachsender Neun Live und der Reisekanal Sonnenklar TV, beide München, könnten schon Ende Januar vollständig zum Saban-Imperium gehören. Pro Sieben Sat 1 Media ist bereits mit 48,4 Prozent an Euvia Media beteiligt - weitere 48,6 Prozent hält Hot Net

[538 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 001

Umsätze im Sinkflug

Top 100 Medienunternehmen verlieren 4,1 Prozent

Bertelsmann / Gruner + Jahr liegen mit Abstand vor Springer, WAZ, Holtzbrinck und Pro Sieben Sat 1 Media - so lautet die Reihenfolge im Horizont-Ranking der größten deutschen Medienunternehmen 2003. Die Top 100 haben im vergangenen Jahr zusammen 56,1 Mil

[1159 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 033

Medien und Media

Medien meistern die Krise

HORIZONT-Ranking: Die 100 größten deutschen Medienhäuser melden sinkenden Umsatz und verbesserten Profit

Von Minuszeichen lässt sich die Medienbranche schon längst nicht mehr erschüttern: Zumal der Umsatzverlust der 100 größten deutschen Medienunternehmen 2003 von durchschnittlich 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr nicht unerwartet kommt. Er fällt sogar nied

[4055 Zeichen] Tooltip
Verlage in der Minderzahl - Medienhäuser mit den höchsten Zuwachsraten im Jahr 2003

G+J und Springer Kopf an Kopf - Die größten Verlagshäuser unter den Top 100 Medienunternehmen 2003

Die größten deutschen Medienunternehmen 2003
€ 5,75

 
weiter