Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 036

Journal

Wühltisch für Profis

Schnäppchen reizen Verbraucher und Handel gleichermaßen. Das verleiht dem Markt für Aktions- und Restposten Dynamik. Doch das wachsende Interesse des LEH birgt Gefahren für Markenartikler. Von Silke Biester

[9844 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 074

Service Funkausstellung

Das digitale Zeitalter sorgt für Aufbruchstimmung

Durch die Möglichkeiten der Digitaltechnik sieht sich die Unterhaltungselektronik-Branche vor einer neuen Ära / Produktvielfalt braucht Beratung

zim. Berlin, 9. September. Von Aufbruchstimmung war auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin viel die Rede. Auch wenn es keine technische Neuheiten von epochalem Rang zu besichtigen gab. Die positive Stimmung bezog sich vielmehr darauf, dass die

[3342 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Wettbewerb zwingt Textilfachhandel zu Investitionen

BTE-Stand auf der Euroshop

Viele mittelständische Textilfachgeschäfte haben in den letzten Jahren vor dem Hintergrund der stetig zurückgegangenen Umsätze nicht mehr in ihr Ladenlokal investiert oder allenfalls Facelifting betrieben. Dies geschah auch aus der Erkenntnis, daß - im Ge

[2745 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 106

Sport

ISPO 98 Winter: 1379 Aussteller - 124 000 m2 ausgebucht

Die Schlechtwetter-Wolken im Handel

up München - Durchaus positive Stimmung in der Sportartikelindustrie - enttäuschte Gesichter im Sportfachhandel nach dem bisher viel zu warmen Winter. Die Ispo 98 Winter - Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode (1.-4.Februar) - fand zum

[4467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 091

Sport

Ispo 97 Sommer: 1517 Aussteller aus 42 Ländern

Konsumknick erfaßt den Sportfachhandel

up München - Verhalten optimistisch zeigten sich Sportartikel-Industrie und Sportfachhandel am Vorabend der Ispo 97 Sommer, zu der 1517 Aussteller aus 42 Ländern kamen. Nach bis zu 8 % Zuwachs in 1996 sank der Umsatz im Sportfachhandel im ersten Halbjahr

[4434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 064

Wohnen

Testclub Wohnen: Messebesuche tragen maßgeblich zur Marktinformation bei

Am liebsten im eigenen Lande

es Frankfurt - Nur noch ein knappes Minus von durchschnitlich 1,4 % im Monat Mai bedeutet für die meisten Testclub Wohnen-Mitglieder zwar eine leichte Geschäftsbelebung. Doch ist die Zahl der kaufenden Kunden immer noch zu niedrig und läßt viel Zeit zum N

[4740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 097

Sport

ISPO 97 Winter: Mit 1374 Firmen größtes und aufwendigstes Info-Angebot

Heile Umsatzwelt - kranke Renditen

Die ISPO 97 Winter (4.-7.2.) mit ihren 1374 Ausstellern aus 40 Ländern profitiert von einem günstigen konjunkturellen und witterungsmäßigen Klima. "Es schneite bis in die Kassen". So zitierte Hugo L. Laumann, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Spor

[3747 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 066

Service Messe Frankfurt Automechanika

Aktive Werterhaltung soll für Umsatzwachstum sorgen

Beim Autozubehör erwarten besonders die Hersteller von Pflegemitteln ein steigendes Marktvolumen - Den Fachmarktkonzepten gehört die Zukunft

zim. Frankfurt, 26. September. Ein Hauch von Aufbruchstimmung prägte die Automechanika in Frankfurt. Obwohl der Markt für Autozubehör stagniert, setzen insbesondere die Anbieter von Pflegemitteln darauf, daß immer mehr PKW- Besitzer bei ihren Fahrzeugen a

[1664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 087

Sport

ISPO Sommer: "Größte Sportmoden-Messe der Welt"

Der Handel ist guter Stimmung

up München - Gegenläufige Entwicklungen in der Sportartikel-Industrie und im Sportfachhandel prägen die Sportbranche 1996, so fassen die Verbände und die Münchner Messe anläßlich der Ispo zusammen. Mit 9 % Zuwachs im ersten Halbjahr 1996 verzeichnete de

[3456 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 080

Mode

Umfrage zur Ispo-Vorverlegung: Zustimmung und Skepsis zum neuen Termin

Richtig oder rücksichtslos?

ke München - Die Sommer-Ispo wird um zwei Wochen vorverlegt. Aber die Meinungen zum neuen Termin in der Branche sind unterschiedlich: Vor allem Hartwaren-Spezialisten und Textilimporteure halten das neue Datum (die erste volle August- bzw. Februar-Woche)

[7899 Zeichen] € 5,75

 
weiter