Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 042

IT und Logistik

Meyer Logistik zufrieden mit Erdgas-Flüsterer

Erfolgreicher Test mit umweltfreundlichen Lkws - Überlange Euro-Combis für Lidl in Schweden im Einsatz - Individuelle Konzepte

Friedrichsdorf. Der auf Filialdistribution für den Handel spezialisierte Dienstleister Meyer Logistik testet besonders leise Erdgas-Kühl-Lkws. Klima- und Lärmschutz lassen sich damit unter einen Hut bringen. Die Technik funktioniert, doch das Problem sin

[4433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 043

Personalien

Jacques Croisetière (55, Foto) wird neuer Chief Financial Officer und Senior Vice President des US-Spirituosenkonzerns Bacardi Ltd., Hamilton/Bermuda. Er löst Ralph Morera (64) ab, der in den Ruhestand geht. Croisetière wird seine Tätigkeit am 3. August

[9871 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 014

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Ottmar Hitzfeld trainiert Castrol: Der Schmierstoffhersteller Castrol, Hamburg, hat für sein Sponsoring-Engagement bei der Fußball-EM 2008 Fußballtrainer Ottmar Hitzfeld als Testimonial gewonnen. Der Bayern-Coach, der auch in der klassischen Werbung zu

[2645 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 022

Business Thema

Snipes

Hiphop Light

Snipes ist mit seinem Streetculture-Konzept weiterhin auf Expansions-Kurs. Jetzt auch im Ausland. Intersport Eybl will als Franchise-Partner in den nächsten drei Jahren 15 Läden eröffnen.

Wenn Snipes neue Stores eröffnet, muss die Polizei regelmäßig Plätze und Straßen absperren. Ob Hiphop-Stars wie Jan Delay, Kool Savas und Bushido oder Basketball-Legende Michael Jordan - sie alle sind schon durch die mittlerweile 22 Snipes-Filialen von S

[9050 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 09.08.2007 Seite 011

Leute

Mehr Macht für Schöps

McDonald's-Marketingvorstand bekommt weitere Aufgaben

Gerhard R. Schöps, Vorstand Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei McDonald's Deutschland in München, ist nun auch Divisional Chief Marketing Officer (CMO) der Western Division McDonald's Europe. Damit ist er für das Marketing in Österreich sowie in m

[1223 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 048

Service Management und Karriere

Konsolidierung statt Kolonisierung

Forum Europrofession: Deutsches Handelsimage - Nachwuchsprobleme - Neue Wege der Fusion

Nonnweiler, 16. November. Identität und Image des deutschen Einzelhandels waren vergangene Woche Themen des Forums Europrofession, dass jährlich in Nonnweiler stattfindet. Die Unternehmenskommunikation spielt in Zeiten von Globalisierung und Shareholder

[5448 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 044

Report Standort Südwest

"Wir wollen nicht die Billigsten sein"

Der schwäbische Haushaltswarenhersteller WMF versucht, mit einer breiteren Produktpalette der Konsumflaute zu trotzen. Vorstandsvorsitzender Thorsten Klapproth über Kaffeemaschinen, die Bedeutung des Fachhandels und den Wachstumsmarkt China.

Bei der Detroit Motor Show hat Audi den Prototyp eines Autos mit eingebauter WMF-Espressomaschine präsentiert. Wie kam es zu dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit? Thorsten Klapproth: Audi ist auf uns zugekommen. Wir bieten schon seit Jahren mobile Kaffee

[10685 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2006 Seite 004

Aktuell

GfK mit Osteuropa-Studie

Prominente Redner auf dem Global Marketer Summit

Die osteuropäischen Marketing- und Medienmanager bewerten den eigenen Unternehmensstandort und die Zukunftsaussichten der nationalen Ökonomien überaus positiv. Lediglich 4 Prozent der befragten 350 Manager aus Polen, Ungarn, Tschechien, Slowenien und Rum

[1253 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 020

Marketing und Marken

Toshiba bringt den Ball zu den Fans

Startschuss für internationale WM-Kampagne / Markenbekanntheit im Notebook-Segment soll um mindestens 10 Prozent steigen / Hohe Absatzziele

Knapp zwei Monate vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM richtet Toshiba seine weltweite Kommunikation vollständig auf das Mega-Ereignis aus. Der IT-Partner der Fifa, der in Deutschland bereits seit Monaten mit Oliver Bierhoff wirbt (Horizont 22/2005), s

[6263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

 
weiter