Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

    Business

    Lahmer Dreier

    Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

    Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

    [23037 Zeichen] Tooltip
    WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 055

    Service Verkaufstechnik

    Bei Kühlmöbeln verlorenes Terrain zurück gewinnen

    Electrolux verkauft Geschäftsfeld "Gewerbliche Kältesysteme" an US- Unternehmen Carrier Corporation

    kon. Frankfurt, 25. November. Der Electrolux-Konzern, Stockholm, weltweit größter Anbieter von Geräten für die Marktfelder Kochen, Reinigen und Gartenpflege, verkauft seinen Geschäftsbereich "Gewerbliche Kältesysteme" an die United Technologies Corporatio

    [3578 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 001

    Hettlage Münster: Zerschlagung läuft

    rh Frankfurt - Während der bisherige Hettlage-Generalbevollmächtigte Dr. Gert Sieger in einem "Offenen Brief an die Unternehmer im Münsterland" um neue Arbeitsplätze für die Hettlage-Mitarbeiter wirbt, meldet der Konkursverwalter Meier-Naust erste Erfolg

    [2732 Zeichen] € 5,75