Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 026

    Business Handel

    Kreideherzen und Schweizer Taschenmesser

    Modemarken machen. Wie dabei Hugo Boss, Bogner, Strellson und Hertie vorgehen, berichteten Praktiker auf dem zweiten Businessforum Modemarketing von TextilWirtschaft und Horizont.

    Die Zielsetzung für Modemarketing ist eindeutig: Aufmerksamkeit erregen, Bekanntheit steigern und letztlich den Umsatz ankurbeln. Um dorthin zu kommen, bietet das Marketingportfolio diverse Instrumente, die gekonnt eingesetzt sein wollen. Denn es geht da

    [8784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 026

    Business Handel

    Warenwelt zum Wohlfühlen

    Das Einkaufszentrum Ettlinger Tor ist die neue Attraktion in der Fächerstadt. Der umliegende Einzelhandel spart nicht an Kritik.

    Schon zu Baubeginn war klar: Dieses Einkaufszentrum sprengt die Dimensionen. Die Eröffnung der neuen Mall in der Karlsruher Innenstadt übertraf die Erwartungen sogar noch. Fast 1000 Menschen standen nach Angaben des Betreibers ECE bereits morgens um 6 Uh

    [7481 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 029

    Business Handel

    "Der Hirmer für Damen"

    Piazza Hettlage in München: 4500m² Verkaufsfläche für Damen ab 35

    Münchens Oberbürgermeister Christian Ude kam zu Fuß und zehn Minuten zu spät. Um so flotter startete er bei seiner Eröffnungsrede zum neuen Damenmodehaus Piazza Hettlage in der Fußgängerzone mit einem Werbeblock für die Stadt. Großereignisse wie die Bunde

    [5234 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 061

    Business Handel

    Das Erbe der Brenninkmeyers

    Die bewegte Geschichte von C & A: Aufstieg und Fall eines Marktführers

    Lucas Brenninkmeyer soll es richten. Der 42-jährige wurde in diesem Frühjahr Chairman und Chief Executive Officer der Brüsseler C & A-Europazentrale und verfügt damit über einen so großen Einfluss in dem weitverzweigten Familienkonzern wie nur wenige Bren

    [14476 Zeichen] Tooltip
    Schwindende Macht - Marktanteile von C&A am deutschen Bekleidungseinzelhandel 1971-98

    Flächenplus, aber Umsatzminus - Zahl der Filialen und Umsätze in Deutschland 1971-98
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 062

    Business Handel

    Glanz und Elend einer Landeshauptstadt

    Wiesbadens Fußgängerzone ist in die Jahre und damit auch in die Kritik gekommen

    Donnerstag, 10 Uhr: Auf der Wiesbadener Fußgängerzone erwacht langsam das Leben. Ein paar wenige Passanten sind bereits mit prall gefüllten Einkaufstüten unterwegs. Auf wenigstens zwei Geschäfte werden sie allerdings bald verzichten müssen. Zur Jahresmitt

    [5210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 065

    Business Handel

    In Kürze

    Bogner: Hannelore Santen, Inhaberin des Bogner-Hauses in Rottach-Egern, lud rund 100 Bogner-Fans zum "Sonia Bogner Ladies-Cup" in den Tegernseer Golfclub Bad Wiessee. Schirmherrin des Turniers war Sonia Bogner. Neben Bogner-Preisen gab es in der Tenne des

    [3202 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75