Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 039

Business Handel

Warenhaus-Standorte unbeliebt

Neuentwicklung von Hertie- und Karstadt-Häusern gerät ins Stocken

Die Neuentwicklung alter Warenhaus-Standorte in Deutschland verläuft weiter schleppend. Das zeigt eine Umfrage während der Münchner Immobilienmesse Expo Real. Die Hamburger ECE verhandelt nach Angaben ihres Deputy CEO Gerhard Dunstheimer nur an fünf ehem

[2317 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 036

Business Handel

Initiative für Rettung der Innenstädte

Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, setzt sich gemeinsam mit Städten und Gemeinden für die Erhaltung des Einzelhandels in den Innenstädten ein. Die Initiative richtet sich an alle Städte mit Warenhäusern von Karstad

[701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 036

Business Handel

Edeka geht auf Flächenfang

Deutschlands größter Lebensmittelhändler, die Edeka-Gruppe aus Hamburg, ist an Verkaufsflächen in gerade geschlossenen Hertie-Häusern und in Karstadt-Filialen interessiert, bestätigte ein Unternehmenssprecher entsprechende Medienberichte auf Anfrage. "Be

[708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 055

Business Handel

Ranking: Kaufhof klar vor Karstadt

BBDO-Befragung über die Präsenz und den Nutzen deutscher Retail-Brands

Während ganz oben die Übernahme von Kaufhof durch die Karstadt-Mutter Arcandor diskutiert wird, gibt es von unten, direkt vom Kunden, eine klare Meinung zu den beiden Warenhäusern: Bei einer Online-Befragung von 2000 Konsumenten durch die Managementberat

[2328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 034

Business Handel

Oberpollinger krempelt Mode um

Facelifting der Karstadt-Häuser - Hertie wurde umbenannt

Gleich zwei Flaggschiffe hat die Essener Karstadt Warenhaus GmbH in München, und beide werden neu positioniert. Oberpollinger startete nach Um- und Ausbau vor einem Jahr als bisher drittes Premium-Haus, hat aber in der Mode die Erwartungen nicht erfüllt.

[2170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 038

Business Handel

Kaufhaus-Gruppe Joh: "Raus aus der Langeweile"

Mehr Profil, Service und Ambiente - die neue Strategie des Gelnhausener Einzelhändlers

Ist das Modell Warenhaus noch zukunftsträchtig? Wenn ja, wie kann ein Warenhaus seinen Kunden in Zukunft besser gerecht werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich nicht nur Konzerne wie Karstadt, Hertie und Kaufhof, sondern auch die Gelnhausener Kaufhau

[3286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 028

Business Handel

Hertie hat große Pläne

Der Filialist feiert den neuen Namen und plant neue Häuser

Der Startschuss für die bundesweite Wiedergeburt von Hertie in Berlin war ziemlich stürmisch. Eigentümer Guy Naggar war extra aus London angereist, um gemeinsam mit seiner Frau den roten Knopf für die bundesweite Enthüllung des neuen, altbekannten Namens

[4823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 029

Business Handel

Jeden Monat ins Ideenhaus

Karstadt will mit monatlich wechselnden Themen-Sortimenten attraktiver werden

Zwei Trolleys mit Leoparden-Bezug hat der Tiger zerlegt. Das war bei den Dreharbeiten zum TV-Spot, mit dem der Essener KarstadtQuelle-Konzern seine Warenhäuser in ein neues Licht rücken will. Die bildschöne Katze ist der Hauptdarsteller des Themas Exotik

[4522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 031

Business Handel

Karstadt will weiter kämpfen

Rechtsstreit um Wertheim-Erbe "bis zur letzten Instanz"

Die KarstadtQuelle AG, Essen, zeigt Verständnis für die scharfe emotionale Kritik der Wertheim-Erbin Barbara Principe am Verhalten im Gerichtsstreit um die Grundstücke in Berlin, will aber dennoch bis zur letzten Instanz kämpfen. "Wir verstehen die Argum

[2093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 042

Business Handel

Karstadt soll Wertheim-Erben entschädigen

Neues Gutachten bestätigt Forderungen gegen Essener

Ein im Auftrag der Wertheim-Erben verfasstes Gutachten bestätigt die Rückübertragungs-Forderungen für die von den Nazis enteigneten Grundstücke gegen die KarstadtQuelle AG, Essen. Es geht dabei vor allem um das Lenné-Dreieck am Potsdamer Platz in Berlin,

[1661 Zeichen] € 5,75

 
weiter