Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 036

    Business Handel

    Initiative für Rettung der Innenstädte

    Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, setzt sich gemeinsam mit Städten und Gemeinden für die Erhaltung des Einzelhandels in den Innenstädten ein. Die Initiative richtet sich an alle Städte mit Warenhäusern von Karstad

    [701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 055

    Business Handel

    Ranking: Kaufhof klar vor Karstadt

    BBDO-Befragung über die Präsenz und den Nutzen deutscher Retail-Brands

    Während ganz oben die Übernahme von Kaufhof durch die Karstadt-Mutter Arcandor diskutiert wird, gibt es von unten, direkt vom Kunden, eine klare Meinung zu den beiden Warenhäusern: Bei einer Online-Befragung von 2000 Konsumenten durch die Managementberat

    [2328 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 042

    Business Handel

    Baustart für P&C Weltstadthaus in Wuppertal

    Durch zahlreiche weitere Neubauten verändert sich die Struktur des Einzelhandels in der Stadt

    Der Wuppertaler Einzelhandel ist in Bewegung gekommen. P&C Düsseldorf hat gerade den Baustart eines sogenannten Weltstadthauses mit einer Verkaufsfläche von ca. 9800m² auf vier Verkaufsebenen in der Innenstadt von Wuppertal-Elberfeld angekündigt. Das ehe

    [2451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 026

    Business Handel

    Wiesbaden zwischen Aufstieg und Absturz

    Das Image der hessischen Landeshauptstadt ist angekratzt - Investoren sehen dennoch Potenzial

    Wiesbaden ist eine Insel der Seligen", das sagte Joachim Will, Projektleiter der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA), Ludwigsburg, bei der Veröffentlichung seiner Studie zum Einzelhandelsstandort Wiesbaden Anfang des Jahres. Einwohnerzahl,

    [5625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 114

    Business Handel

    Abwarten lautet die Devise

    Der Euro ist da - Kunden und Einzelhandel kümmert's wenig

    Was an den Börsen gefeiert wurde, spielt bislang an der Ladenkasse nur eine Nebenrolle. Die Verbraucher zeigen herzlich wenig Interesse am Euro als neue Währung. "Noch kein Thema", erklärt beispielsweise der Inhaber eines bayerischen Bekleidungshauses lap

    [7782 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

    Business Handel

    Die Großen und die Jungen

    Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

    [25521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75